Erfolgreiche Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Mantel
Mantel. Bei der Leistungsprüfung selbst gab es für die Floriansjünger aus Mantel keinen Stress. Doch kurz vorher durchkreuzte ein Realeinsatz die Vorbereitungen.

Eine schwarze Rauchsäule war am Himmel zu sehen und dies meldete am Freitagabend ein besorgter Bürger bei der Leitstelle in Weiden. Diese alarmierte daraufhin die Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Mantel. Diese steckten gerade in der Vorbereitung zur Leistungsprüfung „Wasser“ am Feuerwehrgerätehaus. Doch nachdem sich herausstellte, dass der Rauch vom großen Flächenbrand in Friedersreuth stammt, konnten sie schnell wieder abrücken.
Eindrucksvolle Leistungsprüfung
So startete die Leistungsprüfung dann doch fast pünktlich, auch wenn ein Schiedsrichter sich noch beim Brand in Friedersreuth befand. Daraufhin sprang Kreisbrandmeisterin Carola Adam kurzfristig ein. Die Kameraden arbeiteten danach die vorgegebenen Aufgaben sehr gut ab und auch die Schiedsrichter waren zufrieden. „Die Mischung passt hier, das wurde hier eindrucksvoll bewiesen“, so Kreisbrandmeister Gerald Wölfl. Flüchtigkeitsfehler passieren, dies sei kein Beinbruch, so der Schiedsrichter.
Bürgermeister und Kommandant auch zufrieden
„Wir stellen von der Marktgemeinde nur das Material, ihr liefert die Leistung“, so Bürgermeister Richard Kammerer. „Und dass die Leistung passt, habt ihr heute alle bewiesen“. Auch Kommandant Timo Krauss bedankte sich bei den Floriansjüngern für die gezeigten Leistungen und betonte zudem, dass es nicht selbstverständlich ist, unentgeltlich bei „so einer Hitze“ zu üben. Auch das erste Ü40 Abzeichen wurde an Stefan Gilch bei der Feuerwehr nun auch vergeben.
Teilnehmer
Stufe 1: Marlene Lippik, Timo Stubenvoll
Stufe 2: Alexander Lippik, Johannes Lippik, Florian Bock, Luca Kammerer, Hanna Dollhopf, Christoph Janner
Stufe 3: Philipp Mangold, Oliver Pöhnl
Stufe 4: Anja Piehler
Stufe 5: Roman Schemmel
Stufe 6: Timo Krauss
Ü40: Stefan Gilch
* Diese Felder sind erforderlich.