Erfolgreiche Langläufer: Ella Paul holt zwei Mal Gold

Bayerische Meisterschaft Skilanglauf

Grafenau. Bei den Bayerischen Meisterschaften im Langlauf konnten die Oberpfälzer Schüler gut mit den Oberbayern mithalten. Zwei Mal Gold gab es für eine Luhe-Wildenauerin.

Die Bayerische Meisterschaft, eine der größten Veranstaltungen unter den deutschen Verbandslanglaufwettbewerben, fand im Hohenzollern-Skistadion am Arbersee statt. Ausrichter war der WSV Grafenau, der das Spektakel mit rund 400 Sportlern bestens organisiert hatte. Los ging es am Samstag ab 9.30 Uhr mit den Schülern der Klasse U12 bis hin zu den Damen und Herren in klassischer Technik mit Technikparcour. Am Sonntag wurde für die Schüler eine Staffel, ab der Jugend ein Teamsprint gestartet.

Auch Flossenbürger schlagen sich wacker

Bayerische Meisterschaft Skilanglauf

Der SCMK Hirschau stellte mit 16 Sportlern die größte Abordnung aus der Oberpfalz. In der stark besetzten Klasse U12 m über 2,5 Kilometer erreichte Mika Bothner bei seinen ersten Meisterschaften einen respektablen fünften Platz. Sein Vereinskamerad Valentin Weigl erkämpfte sich im 30-köpfigen Teilnehmerfeld den 14. Platz. Die Schülerklasse U 13w war durch die Oberpfälzer stark vertreten. Ella Paul aus Luhe-Wildenau kam mit dem anspruchsvollen Kurs am besten zurecht und konnte sich den Titel mit 22 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte sichern. Lena Dickert wurde Achte, Julia Klein 25., Magdalena Müller aus Plößberg vom TSV Glosenbürg 28. und Hannah Kausler 34.

Auch bei den männlichen Schülern U14 waren die Hirschauer stark vertreten. Ab dieser Altersklasse musste der Rundkurs jedoch schon zweimal absolviert werden. Hier wurde Lukas Kreitinger 19., Deniz Bothner 21. und Lukas Gerstl 29.. Über die gleiche Streckenlänge verpasste Lisa Gebhard die Top 10 ganz knapp und wurde in der U14 w Zwölfte, Elena Schwanitz aus St. Ötzen vom TSV Flossenbürg wurde 36. Linus Uschold wurde auf gleicher Distanz in der Klasse U 15m Vierzehnter.

Miriam Reisnecker aus Luhe-Wildenau erkämpfte sich in der Schülerklasse U15w den Vizemeister-Titel und musste sich auf ihrer fünf Kilometer Runde nur knapp der Lenggrieserin Katharina Wenig geschlagen geben, Svenja Schröter erreichte Platz 25. In der Jugend U16 verpasste Jonas Mendel das Podest nur knapp. Er konnte sich am Ende über den vierten Platz freuen.

Bei der Siegerehrung in der Grafenauer Dreifachturnhalle gab es zu den begehrten Medaillen, die wie bei den olympischen Spielen auf Kissen „serviert“ wurden, auch noch wertvolle Sachpreise.

Bayerische Meisterschaft Skilanglauf

Zwei Mal Gold für Ella

Am Sonntag fanden die Staffel- und Teamsprints statt. Hier wurden jeweils zwei Jahrgänge zusammengefasst (U12/13, U14/15), welche innerhalb einer Region (Oberpfalz/Bayerwald, Allgäu/Schwaben, Chiemgau, München/Oberland, Franken) die Teams bildeten. Die drei Starter (ab der Klasse U 16 zwei Starter) mussten hierbei eine 1km-Runde jeweils zwei Mal im Wechsel durchlaufen. Aufgrund der häufigen Positionswechsel boten diese Wettbewerbe auch für die Zuschauer eine Menge Spannung.

Hier konnten sich die Oberpfälzer gleich zu Beginn über Gold freuen. Ella Paul gewann zusammen mit den beiden Bayerwald-Mädels Hannah Fischer und Alicia Kurzok vor den Teams aus dem Chiemgau und dem Oberland bei insgesamt zwanzig Staffeln.

Fredericka Uschold konnte mit ihrer Partnerin Katharina Gattermann aus Bayerisch Eisenstein die Staffel der Klasse U20/ Damen gewinnen. Und auch Jonathan Epp entschied mit seinem Staffelpartner Julian Eder in einem Wimpernschlag-Finale das Rennen in der U 20 nach einem spannenden Kampf für sich.

Die Sportler bedanken sich bei ihren Trainern und Betreuern, ganz besonders bei ihrem Wachsteam mit den Skitechnikern, ohne deren Unterstützung eine Teilnahme an derartigen Veranstaltungen nicht möglich wäre.

* Diese Felder sind erforderlich.