Erfolgreiche Absolventen an Vohenstraußer Schule gefeiert

Vohenstrauß. Bei der Abschlussfeier der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule wurden alle 21 Zehntklässler für die erfolgreiche Mittlere Reife geehrt. Besonders herausgestellt wurden die Schulbesten Nicole Widiker und Jewa Vaitkeviciute für ihre hervorragenden Leistungen. Die Feier bot ein vielfältiges Programm und endete mit einem Buffet des Elternbeirats.

Schulleiter Hubert Reil (Mitte vordere Reihe) gratulierte ganz besonders den
beiden Schulbesten Nicole Widiker (Mittlere Reife mit 1,0, dritte von rechts
vordere Reihe) und Jewa Vaitkeviciute (Quali mit 1,2, links neben Schulleiter Hubert Reil). Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Schulleiter Hubert Reil (Mitte vordere Reihe) gratulierte ganz besonders den beiden Schulbesten Nicole Widiker (Mittlere Reife mit 1,0, dritte von rechts vordere Reihe) und Jewa Vaitkeviciute (Quali mit 1,2, links neben Schulleiter Hubert Reil). Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Verleihung der Zeugnisse durch Klassenleiter und Schulleiter. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Verleihung der Zeugnisse durch Klassenleiter und Schulleiter. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Isabella Puff an der Harve. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Isabella Puff an der Harve. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
 Lena Bartmann
(M10) am Klavier mit den beiden Sängerinnen Regina Plödt und Christina Hagn.  Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Lena Bartmann (M10) am Klavier mit den beiden Sängerinnen Regina Plödt und Christina Hagn. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Die Tanz AG der Pfalzgraf-Friedricht-Mittelschule Vohenstrauß. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Die Tanz AG der Pfalzgraf-Friedricht-Mittelschule Vohenstrauß. Foto: Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß

Am Donnerstagabend bildete die festlich geschmückte Stadthalle von Vohenstrauß einen feierlichen Rahmen für die Abschlussfeier der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule. Alle 21 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse konnten stolz ihre Zeugnisse der Mittleren Reife in Empfang nehmen, während auch zahlreiche Neuntklässler ihren Qualifizierenden Abschluss erfolgreich meisterten.

Feierliche Eröffnung und besondere Highlights

Die Veranstaltung wurde eröffnet mit einem Klavierstück von Katharina Puff, einer Schülerin der Klasse M9. Ein besonderer Moment war der religiöse Impuls von den Religionslehrerinnen Sigrid Beyer und Sabine Dorn, der die Parallelen zwischen dem Schulleben und dem Schicksal der Juden in Ägypten aufzeigte. Konrektor Michael Neumann hieß neben den Absolventen auch die Eltern, Bürgermeister, Vertreter der Behörden und der Kirchen willkommen.

In seiner Ansprache zog der 2. Bürgermeister Uli Münchmeier Vergleiche zur Fußballeuropameisterschaft und hob die Bedeutung von Freude, Respekt, Optimismus und Humor für die Zukunft der Absolventen hervor. Kerstin Wallmeyer, die Elternbeiratsvorsitzende, wünschte den Schülern ebenso viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg.

Hervorragende schulische Leistungen

Einen besonderen Applaus erhielten die Schulbesten für ihre herausragenden Leistungen. „Nicole Widiker glänzt mit einem Notendurchschnitt von 1,0″, so die lobenden Worte von Schulleiter Hubert Reil, der zusammen mit den Klassenleitern die Zeugnisse überreichte. Neben Widiker wurden auch andere Schüler für ihre guten Leistungen geehrt.

Es war ein Abend voller Höhepunkte, zu denen auch das vielfältige Rahmenprogramm zählte. Von Klavier- und Klarinetten-Solos bis hin zu Tanzvorführungen reichte das Angebot, das die Gäste begeisterte und zum Mitklatschen einlud.

Dankbarkeit und Ausblick

Zum Abschluss der Veranstaltung dankten alle drei Klassen ihren Klassenleitern mit Präsenten für die Unterstützung während ihrer Schulzeit. Der Elternbeirat lud anschließend zu einem kleinen Buffet ein und bot Raum für persönliche Gespräche und gemeinsame Erinnerungen.

Schulleiter Hubert Reil unterstrich die hohe Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung und des Teamgeists für den schulischen Erfolg: „Ähnlich wie in einem erfolgreichen Fußballteam braucht es einen Trainer, Betreuer und natürlich eine Mannschaft, die gemeinsam agiert.“

Der Abend zeigte einmal mehr, wie Schule zu einem Ort der Gemeinschaft und des persönlichen Erfolgs werden kann.

* Diese Felder sind erforderlich.