Erfinder treffen sich zum Frühstück

Kemnath/Bayreuth. Zu Ihrem jährlichen „Brainbrunch“ trafen sich Mitglieder des Erfindervereins OPEG e. V. am vergangenen Sonntag in der Sophienstraße in Bayreuth im Lokal Kraftraum.
Bereits um 9 Uhr trafen die ersten Mitglieder dort ein. Bei einem biologischen Brunch ließ sich gut diskutieren und tüfteln. Eine seiner Erfindungen stellte Matthias Bräunig aus Bayreuth zur Diskussion in den Raum. Seine Erfindung könnte den Sanitärbereich revolutionieren. Allerdings hat der Erfinder seine Idee noch nicht patentieren lassen – deshalb dürfen wir nicht genauer erzählen, um was es bei der Erfindung von Matthias Bräunig geht.
Kay Kublenz aus Kemnath brachte ein selbst angefertigtes Experiment mit drehbar angeordneten Permanentmagneten mit, um es seinen Kollegen zu zeigen. Die Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit sofort und experimentierten fleißig daran herum.
Ein kleines Highlight war die Vorführung eines Quadrocopters im Innen- sowie Außenbereich. Anhand von besonders ruhigen Camera- Aufnahmen zeigte Kay Kublenz die innovative vollautomatische Steuerung.
Wem es jetzt auch in den Fingern juckt, der findet zahlreiche Informationen unter www.opeg.de oder kann sich per Mail an Hubert Schmidt aus Eschenbach wenden: hubert.f.schmidt@gmail.com
Bilder: Hubert Schmidt
* Diese Felder sind erforderlich.