Erbendorfer Schüler erleben bunten Vorlesetag

Erbendorf. Die Grund- und Mittelschule Erbendorf feierte den Bundesweiten Vorlesetag mit externen Vorlesern und vielfältigen Geschichten, die alle fesselten. Bürgermeister und verschiedene Gemeindemitglieder lasen vor, die Schule dankte mit Süßem und Urkunden.

Foto: Sabine Graser

Die Grund- und Mittelschule Erbendorf feierte kürzlich den Bundesweiten Vorlesetag. Externe Vorleser öffneten die Schultüren, um den Schülern in den Klassen die Freude am Lesen zu vermitteln. Mit einer Vielzahl von Geschichten fesselten sie ihre Zuhörer und ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Unter dem Motto „Lesen schafft Zukunft“ wurde dieser besondere Tag begangen.

Vorlesetag begeistert Schüler

Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto: Sabine Graser

Auch der Erbendorfer Bürgermeister, Johannes Reger, beteiligte sich als Vorleser. Er begann in der Klasse 5aG mit dem Roman „Die Zukunft in meiner Hand“ von Andreas Z. Simon, welcher bis Weihnachten von Klassenleiterin Angelika Müller weitergelesen wird. In den Klassen der Flexiblen Eingangsstufe lasen Kindergartenleiterin Sabine Schreiber-Schöpf, die Praktikantinnen Sarah Bollmann und Lena Schmidt, Erzieherin Stephanie Urban sowie Schüleroma Ingrid Linkel vor.

Für die dritten Klassen übernahmen Fachlehrerin Michaela Kaufmann und Schülermutter Cornelia Heining das Vorlesen, während in den vierten Klassen OGTS-Betreuerin Kornelia Holzer-Schraml und Studienrätin Andrea Hetschger die Kinder begeisterten. Die achte Klasse erhielt Besuch von Ergotherapeutin Evelyn Hartmann mit ihrem Therapiehund Negro. Die Klassen 6aG und 7M laden zu einem späteren Termin eine Autorin zu einer eigenen Lesung ein, und die Klasse 9M wird nach dem Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen eigene Werke in einem Poetry-Slam präsentieren.

Dank an die Vorleser

Die Schule dankte allen Vorlesern, die auf unterschiedliche Weise mit der Schulfamilie verbunden sind. Klassensprecher und Lehrkräfte überreichten kleine Aufmerksamkeiten und Urkunden. Für das nächste Jahr hoffen alle erneut auf eine rege Teilnahme am Vorlesetag. Bis dahin steht in der Katholischen Pfarrbücherei eine große Auswahl an Büchern für alle Altersgruppen zur Ausleihe bereit. Diese Möglichkeit wird hoffentlich weiterhin viel genutzt.

Die Lehrkräfte freuen sich bereits darauf, den Schülern die nächsten Bücherkisten im Klassenzimmer präsentieren zu können. Ein besonderer Dank gilt auch dem Team der Bücherei für die Bereitstellung der Bücher.

* Diese Felder sind erforderlich.