Erbendorfer Feuerwehr hat Leistungsprüfung fehlerfrei bestanden
Erbendorf. Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Erbendorf waren angetreten, um die Leistungsprüfung technische Hilfeleistung abzulegen. Hierbei gilt es, einen dargestellten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Nacht möglichst fehlerfrei abzuarbeiten.

Auf die Prüfung vorbereitet hatten die beiden Gruppen, stellvertretender Kommandant Wolfgang Gruber und Ausbilder Roland Kaiser. Bei der Ausbildung dazu geht es um Gerätekunde, die richtige Entnahme der Gerätschaften aus dem Fahrzeug und die korrekten Befehle des Gruppenführers an die verschiedenen Trupps.
Fehlerfreie Leistung
Angetreten waren in der Gruppe 1 Fabian Keppler-Stobrawe als Gruppenführer, sowie Kristina Schlicht, Laurin Michl, Sonja Regnet-Michl, Philipp Müller, Yardena Beyer, Maximilian Bollmann und Simone Schultes, in der Gruppe 2, Manuel Köllner als Gruppenführer, Herbert Weiß, Florian Hör, Bastian Kaiser, Laurin Michl, Maximilian Bollmann, Lukas Schmidt, Maximilian Schultes und Maximilian Winkler.
Die anwesenden Schiedsrichter KBM Herbert Thurm, KBM Wolfgang Bauer und Ehrenkreisbrandmeister Albert Fröhlich konnten beiden Gruppen null Fehler bescheinigen. Wir haben zwar viel geschrieben, so KBM Bauer, aber das waren nur die Häkchen zum Abhaken der gezeigten Leistung.
Großes Lob
Bürgermeister Reger dankte den Teilnehmer. Die Stadt stellte die Fahrzeuge und die Gerätschaften. Die Übung und Einsatzbereitschaft kommen von der Mannschaft. Er gratulierte zur sehr guten Leistung. 3. Vorstand Lukas Schmidt dankte seinen Aktiven für die aufgebrachte Zeit für die Übungen zur Leistungsprüfung und die kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Kommandant Bernhard Schmidt lobte die Ausbilder und die Mannschaft für die gezeigte Leistung. Sowohl bei den Fragebögen wie bei den Einzel- und Truppaufgaben, als auch der Leistungsprüfung selbst wurde eine absolut fehlerfreie Leistung gezeigt. Die gezeigten Abläufe und das professionelle Handeln kommt im Einsatzfall den verunfallten Personen zugute. Die Bevölkerung kann sich auf die Erbendorfer Feuerwehr verlassen, so der Kommandant.
* Diese Felder sind erforderlich.