Erbendorf: Benefizkonzert für krebskranken Familienvater

Erbendorf. Bei einem Benefizkonzert im Bürgerhaus spendeten die Besucher 800 Euro für Petr Heindl und seine Familie. Die Familie ist in eine Notlage geraten, weil der Familienvater unheilbar an Krebs erkrankt ist.

Organisator Wolfgang Göldner, Bürgermeister Johannes Reger und die Sängerinnen. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Organisator Wolfgang Göldner, Bürgermeister Johannes Reger und die Sängerinnen. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Judith und Miriam Geissler gestalteten das Konzert. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Judith und Miriam Geissler gestalteten das Konzert. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Judith und Miriam Geissler gestalteten das Konzert.  Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Judith und Miriam Geissler gestalteten das Konzert. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Bürgermeister Johannes Reger übernahm die Schirmherrschaft. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller
Bürgermeister Johannes Reger übernahm die Schirmherrschaft. Foto: Karin Rückerl/Bebbo Schuller

Die Besucher erlebten im Bürgersaal des Bürgerhauses ein wunderschönes Konzert. Bei der Benefizveranstaltung für Petr Heindl und seine Familie kamen 800 Euro zusammen, welche die Familie dringend benötigt. Das Konzert war Teil der MUT-Benefizreihe von Wolfgang Göldner aus Weiden. Auch das Hilfswerk „Adventslicht“ trug einen Beitrag bei. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm Bürgermeister Johannes Reger, der auch Worte des Dankes sprach.

Musikalisches Duo ZWEII

Zum ersten Mal gestaltete das Duo ZWEII den musikalischen Teil des Abends. Judith und Miriam Geissler verzauberten von Anfang an mit ihrer Ausstrahlung und ihren Stimmen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Lied „Für Dich soll’s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef, gefolgt von Eigenkompositionen wie „Schattenkristall“, „Du bist mein schönstes Rendezvous“, „Über dem Regenbogen“, „Augen auf“, „Zwei zu sein“, „Total geflasht“.

Zwischen den musikalischen Darbietungen wurden besinnliche Texte, wie die deutsche Fassung des Liedes „The Power of Love“, vorgestellt, die wunderbar zu dieser MUT-Veranstaltung passten. Der langanhaltende Applaus der Besucher war die Belohnung für die Künstlerinnen, die ohne Bezahlung auftraten, sodass alle Spenden zu 100 Prozent der Familie von Petr Heindl zugutekamen.

Familienvater unheilbar an Krebs erkrankt

Petr Heindl, 35 Jahre alt, ist an Krebs erkrankt. Der Vater von zwei Kindern (5 und 8) lebt in Erbendorf. Jessica Tusek, eine Freundin der Familie, hat über „Gofundme“ eine Spendenaktion gestartet. Diagnostiziert wurde der Krebs im Mai 2024. Eine Operation ist nach Auskunft der Unterstützerin aufgrund von Lebermetastasen nicht mehr möglich. „Da Petr aufgrund seiner Krankheit nicht mehr arbeiten kann, ist Jessica Heindl nun auf sich alleine gestellt und muss sich selbst um den Unterhalt der Familie kümmern“, so Jessica Tussek im Spendenaufruf.

Man wolle Spenden sammeln, um die Familie im Alltag zu unterstützen. Unter anderem ist das Haus, in dem die Familie lebt, mitten in der Renovierung, die Petr Heindl bisher selbst durchgeführt hatte. Dies ist ihm jetzt nicht mehr möglich. Geplant ist auch, die Spendengelder für medizinische Kosten zu verwenden, die von Krankenkassen nicht übernommen werden.

* Diese Felder sind erforderlich.