Energieeinsparung ist oberstes Gebot der Stunde

Kohlberg-Röthenbach. Viele interessierte Besucher kamen zum Aktionstag Energie - Elektro - Nachhaltigkeit nach Kohlberg-Röthenbach.

Viel zu Sehen und viel zu Testen gab es auf dem Kohlberger Marktplatz in Sachen Energieeinsparung. Foto: Gerhard Müller

Energie, Elektro und Nachhaltigkeit; so lautete das Motto beim Aktionstag der Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach auf dem Marktplatz in Kohlberg. Bereits zum fünften Mal standen dabei die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, E-Mobilität, Akku- und Speichertechnik im Vordergrund.

Wurden doch schon beim letzten Aktionstag über 1.000 neugierige Anwesende gezählt, so rechnete Initiator Stefan Kurz dieses Mal mit noch mehr Interessenten.

Testen und Fragen vor Ort

Die Besucher konnten hierbei vor Ort Elektroautos, E-Bikes und weitere Elektrofahrzeuge testen und bekamen viele ihrer Fragen von den ausstellenden Firmen beantwortet. Bereits im Jahr 2018 gewann die örtliche Siedlergemeinschaft aufgrund ihres überdurchschnittlichen Engagements in Sachen Energiewirtschaft den Bürgerenergiepreis des Bayernwerkes.

Ausschlaggebend war dazu unter anderem die Nutzbarkeit des regenerativen Stroms, der durch die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage gewonnen wird und somit eine Energieneutralität sicherstellt.

Aussteller und Privatnutzer informieren

Die vielen Aussteller gaben den Besuchern die Gelegenheit, sich umfassend zu den aktuellen Themen wie Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Elektromobilität und vieles mehr zu informieren.

Auch etliche private Nutzer, die bereits eigene Erfahrungen in Sachen erneuerbarer Energien und Elektromobilität machen konnten, stellten sich den Fragen der Besucher und berichteten bereitwillig und freudig über die selbst gesammelten Erkenntnisse.

Bürgermeister und politische Vertreter anwesend

Der Bürgermeister von Kohlberg, Gerhard List, und der hauptberufliche Energieberater Stefan Kurz als vorrangiger Organisator dieses interessanten Aktionstages führten die Besucher durch die Ausstellung.

Die politischen Vertreter, der Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger sowie die Landtagsabgeordnete Anette Karl als Sprecherin für Wirtschaft, Energie und Digitalisierung der Bayern-SPD-Landtagsfraktion waren als Besucher vor Ort und informierten sich bei einem Rundgang.

Für’s leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt

Viel Arbeit leisteten an diesem Tag auch die Organisatoren für das leibliche Wohl. Das Angebot der örtlichen Gastronomie wurde sehr gut angenommen und die aufgebauten Grillstationen orderten sogar mehrmals Nachschub an der begehrten Grillware an.

Von den leckeren Kuchen, Torten und Häppchen, die von den Siedlerfrauen an der Kaffeetheke gegen Spenden abgegeben wurden, blieb am Ende ebenso kein Krümel übrig.

Die Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach unter der Führung von Alexandra Kurz als gemeinnütziger Verein war sehr zufrieden mit dem Ablauf des Aktionstages Energie – Elektro – Nachhaltigkeit 2022 und dankt allen ehrenamtlichen Helfern sowie der Feuerwehr Kohlberg für die tatkräftige Unterstützung.

* Diese Felder sind erforderlich.