Elisabeth und Wolfgang Ziebell feiern Goldene Hochzeit
Auerbach. Beide machten „blau“, dann sahen sie sich und wussten, das passt. Nun nach 50 Jahren feiern sich ihr Goldene Hochzeit.

In der Adolf-Kolping-Straße in Auerbach steht seit 1989 das Wohnhaus von Elisabeth und Wolfgang Ziebell. Seit dieser Zeit sind viele Kinder dort ein- und ausgegangen. Denn neben vier eigenen Kindern gab es viele Pflegekinder, die Elisabeth und Wolfgang Ziebell aufgenommen haben. Und nun kommen noch acht Enkelkinder dazu. „Bei uns ist immer etwas los,“ so die Hausherrin. Nur am Tag der Goldenen Hochzeit war es etwas ruhiger, denn aufgrund des Besuches aus der Auerbacher Partnerstadt Laneuveville (Frankreich), wurden die Feierlichkeiten mit etwa 60 Gästen um eine Woche verschoben.
„Die Polizei wollte den Verliebten nicht helfen“
Kennengelernt haben sie sich eher durch Zufall. Auf der Maximiliansgrotte trafen sich die beiden, nachdem sie jeweils „blau“ gemacht hatten. Der damals 19-jährigen Elisabeth ging der junge Mann aus Pressath nicht mehr aus dem Kopf und sie versuchte sogar über die Polizei Kontakt zu ihm aufzunehmen. Und auch Wolfgang vergaß die junge Frau nicht und kam noch einmal zurück.
Nach einigen Hin und Her kam es am 21. Juni 1974 zur standesamtlichen Trauung und bereits einen Tag später wurde in der Auerbacher Kirche geheiratet. „Wir sind etwa gegen 4 Uhr morgens ins Bett gekommen und um 10 Uhr war die Trauung,“ blickt Wolfgang Ziebell heute zurück.
Ehemaliger Chef gratuliert dem Jubelpaar
Er war in seinem Berufsleben sehr viel in den östlichen Ländern unterwegs. Heute ist der Schützenverein und der Auerbacher Marianische Männerkongregation (MMC) seine Heimat. Seine Ehefrau arbeitete bei der Sparkasse in Auerbach und war 20 Jahre lang auch im Rathaus beschäftigt. Ihr ehemaliger Chef, Bürgermeister Joachim Neuss, überbrachte im Namen der Stadt die besten Glückwünsche und ein kleines Geschenk.
* Diese Felder sind erforderlich.