Ein Leben voller Gastfreundschaft: Rosa Drechsel feiert 90. Geburtstag

Weiden. Rosa Drechsel feierte am 3. Juni ihren 90. Geburtstag und blickte zurück auf ihr Leben als Wirtin des "Zum Alten Schuster", einer Gaststätte, die ihre Familie seit 1918 führt.

Geburtstagskind Rosa Drechsel Foto: Reinhard Kreuzer

Das Wirtshaus „Zum Alten Schuster“, schön im Grünen der Schustermooslohe gelegen und mit einer beinahe hundertjährigen Geschichte, steht im Mittelpunkt einer bemerkenswert langen Familientradition. Rosa Drechsel, die Seniorchefin des Hauses, feierte am 3. Juni ihren 90. Geburtstag. Ihr Leben hat sie dem Gasthaus und der Gastfreundschaft gewidmet.

Vier Generationen hinter dem Tresen der Torfschänke

Das Gasthaus wurde 1918 von Karl Schuster als „Torfschänke“ eröffnet und diente den ortsansässigen Torfstechern als Ort der Einkehr. Rosa Drechsel, inzwischen die Matriarchin der Familie, teilt die Geschichte des Gasthauses, welches seit vier Generationen im Familienbesitz ist. Sie erinnert sich: „Ich bin unter lauter Bier trinkenden Männern aufgewachsen.“

Neues Leben im historischen Gasthaus

Nachdem Rosa Drechsel 1970 das Wirtshaus übernommen hatte, führte sie die Tradition der Gastfreundschaft fort. Sie selbst hatte eine kurze Auszeit genommen, als sie 1955 mit ihrem Mann nach Pressath zog. Doch die Verbundenheit zum „Alten Schuster“ zog sie bald zurück. Im Jahr der Rückkehr ersetzte man das alte Gebäude durch einen Neubau, der nicht nur Gast- und Fremdenzimmer bot, sondern später auch durch Anbauten erweitert wurde.

Unter der Leitung von Rosas Sohn Robert, der das Gasthaus nunmehr seit 20 Jahren führt, erlebt „Zum Alten Schuster“ eine Blütezeit. Mit hochwertiger Küche, Veranstaltungsräumen und einem Streichelzoo für die kleinen Gäste wird die Familientradition weitergeführt. Rosas Präsenz im Gasthaus verleiht dem Ort eine ganz besondere Note, weshalb sie liebevoll als „Grande Dame der Weidener Wirtshausszene“ bezeichnet wird.

Gasthaus als Herz der Vereine

Das Gasthaus dient außerdem verschiedenen Vereinen als Versammlungsort, unter anderem der Gemütlichkeit Mooslohe, dem Bartclub, den Spoichenputzern und der Schützengesellschaft der Heimatfreunde Mooslohe. Rosa Drechsel, seit 1996 Ehrenmitglied der Schützengesellschaft, bleibt den Vereinsaktivitäten eng verbunden.

An ihrer Geburtstagsfeier konnte Rosa Drechsel leider nicht im gewohnten Kreise feiern, da sie sich zurzeit in der Rehabilitation befindet. Dennoch erreichen sie Glückwünsche von ihren Söhnen, Enkelkindern und Urenkeln sowie von zahlreichen Gästen und Freunden, die sie über die Jahre im „Alten Schuster“ ehren und schätzen gelernt haben.

* Diese Felder sind erforderlich.