Ein ganz schöner Boomerang: Rollerdiebstahl führt zu diversen anderen Straftaten

Windischeschenbach. In der Zeit von Montag bis Samstag parkte ein Weidener (62) seinen Roller in der Bayreuther Straße. Als er wieder zu seinem Zweirad kam, stellte er fest, dass sein Helmfach aufgebrochen wurde.

Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Symbolfoto: OberpfalzECHO/Ann-Marie Zell

Aus diesem entwendete der unbekannte Täter eine Smartwatch und die ABE des Rollers. Der Geschädigte wollte dann den Diebstahl auf der Wache der Polizeiinspektion Neustadt/WN zur Anzeige bringen.

Ausstehender Haftbefehl und gestohlener Roller

Dabei stellten die Beamten allerdings einen offenen Haftbefehl gegen den Geschädigten fest. Die fällige Haft konnte er mit der Bezahlung einer Geldstrafe abwenden. Allerdings kamen dann auch noch Ungereimtheiten zum fahrbaren Untersatz zutage. Das angebrachte Kennzeichen passte nicht zur Fahrgestellnummer. Zudem war der Roller durch Diebstahl abhandengekommen und war durch die PI Ansbach zur Fahndung ausgeschrieben worden. Den Mann erwarten nun natürlich selbst entsprechende Anzeigen.

Wegen des Aufbruchs des Helmfaches bittet die PI Neustadt a.d.Waldnaab trotzdem um Hinweise unter der Tel.: 09602/9402-0.

* Diese Felder sind erforderlich.