Ein ganz besonderes „Zuckerl“ für die Eschenbacher Fußballerinnen

Eschenbach. Der Fußball, besonders bei den Mädchen, wird beim SC Eschenbach groß geschrieben. Im Rahmen der Arbeitstagung „Mädchenfußball“ wurde nun der SC Eschenbach für sein Engagement im Frauen- und Mädchenfußball geehrt.

Die Mädchen freuen sich u.a. mit Trainerin Mareike Vollath (2.von rechts) über die Auszeichnung. Foto: Jürgen Masching

Um der Auszeichnung des SC Eschenbach einen besonderen Rahmen zu verleihen, übergaben Verbandsspielleiterin Kerstin Costa und Georg Müllner vom Bayerischen Fußballverband den Verantwortlichen des SC Eschenbach einen Teilnahmegutschein im Wert von 10.000 Euro für eine siebentägige Fußballferienfreizeit der DFB Stiftung „Egidius Braun“ in Schöneck/Karlsruhe.

Der SC Eschenbach wurde aus einer Vielzahl von Bewerbern ausgesucht und hat – gemeinsam mit 74 weiteren Mädchenteams – den Zuschlag erhalten. Die Einladung zur Teilnahme an der Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den deutschen Fußballvereinen, die sich in besonderer Form für die Förderung des Mädchenfußballs engagieren.

Frauenfußball seit 1971 in Eschenbach

Bereits seit 52 Jahren haben Frauen und Mädchen in Eschenbach die Möglichkeit zur Jagd nach dem runden Leder. Die Damenmannschaft – gegründet 1971, nur ein Jahr nachdem durch den DFB das Fußballverbot für Frauen gekippt wurde – ist bayernweit die wohl am längsten bestehende Damenmannschaft.

Nicht nur Fußball steht auf dem Programm

Die siebentägige Fußball-Ferien-Freizeit in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe wird durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung geleitet. Los geht es für die B-Juniorinnen und ihre Betreuer Ende August. Dabei steht nicht nur das Thema Fußball auf dem Programm. Vermittlung von Werten, Besuche in Kletterparks sowie den Stadien und Nachwuchsleistungszentren einzelner Bundesliga-Klubs stehen ebenso im Fokus wie Teambuilding-Angebote und Informationen zu ehrenamtlichem Engagement in den Fußballverbänden und -vereinen.

Prominente Gäste aus der Welt des Fußballs werden während der Trainingseinheiten und Gesprächen sicherlich unvergessliche Eindrücke bei den Jugendlichen und ihren Betreuern hinterlassen.

* Diese Felder sind erforderlich.