Ein Fest für die ganze Familie: Das 11. Schirmitzer Dorffest
Schirmitz. Das Schirmitzer Dorffest bot mit einem vielfältigen Kinderprogramm, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten von lokalen Vereinen ein buntes Erlebnis.
Im Herzen der Nordoberpfalz liegt das beschauliche Dorf Schirmitz, das einmal im Jahr sein traditionelles Dorffest feiert. Das 11. Schirmitzer Dorffest hat erneut bewiesen, dass es ein Highlight im Festkalender der Gemeinde ist. Besonders die Kinder kamen dieses Jahr wieder voll auf ihre Kosten, denn sie wurden erneut mit einem unübertrefflichen Programm beschenkt, das keine Wünsche offenließ.
Ein Nachmittag im Zeichen der Kinderfreude
„Gerne bin ich bei diesem ‚Kinderland‘ dabei, es war wieder die richtige Entscheidung, dieses am Nachmittag zu starten“, so Bürgermeister Ernst Lenk, der sichtlich erfreut über die zahlreichen Veranstaltungen war, die speziell für die jüngsten Besucher des Festes konzipiert wurden. Diese starteten ihr Programm mit Sport, Belustigungen und Vorführungen ab 15 Uhr. Ein besonderer Anziehungspunkt war das Ponyreiten, bei dem Kinder das Glück auf dem Rücken der Pferde erfahren konnten. Ebenso wurde ihnen eine Oldtimer-Traktorfahrt durch das Dorf geboten. Für weiteren Spaß sorgten zwei Hüpfburgen sowie zahlreiche andere Aktivitäten, die von verschiedenen lokalen Vereinen organisiert wurden.
Abwechslungsreiche Unterhaltung bis in die Nacht
Der Abend begann mit viel Musik, angeführt von der SpVgg und den Klängen von DC Herbert, der die beliebtesten Schlager zum Besten gab. Obwohl die Schirmitzer Dorf- und Grafflmusikanten leider verhindert waren, sorgte das musikalische Programm für beste Unterhaltung unter den Gästen. Ein besonderes Highlight waren die 18 „Crazy Stomping Line Dancers“ aus Irchenrieth, die mit ihren beeindruckenden Tänzen die Besucher begeisterten. Ebenfalls für Stimmung sorgten „Tine & Band“ mit einem Mix aus Blues, Rock’n Roll und Schlagern.
Zum gastronomischen Angebot zählten neben traditionellen Festgerichten wie Schaschlik und Currywurst auch internationale Spezialitäten wie Dönner und Cevapcici. Die lokale Feuerwehr, der Schützenverein sowie weitere Vereine bereicherten das Fest mit einem umfangreichen Angebot an Essen und Getränken. Das Fest endete mit einer spektakulären Feuershow der Gruppe „Ardere Lilium“, die das Publikum begeisterte und für einen eindrucksvollen Abschluss sorgte.
Ein Fest, das verbindet
Dass das Schirmitzer Dorffest weit mehr ist als nur ein lokales Ereignis, zeigte sich nicht zuletzt durch die aktive Teilnahme von 17 Vereinen und Verbänden, die zusammenkamen, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. „Voll des Lobes waren Gäste und Besucher“, denn die Atmosphäre, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten machten das Fest zu einem Ort der Begegnung und des Austausches.
So festigt das Dorffest Jahr für Jahr seinen Status als ein Highlight im Gemeindeleben von Schirmitz und unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Region. Bis spät in die Nacht hinein bewies die Jugend Ausdauer an der Cocktailbar der Kolpingjugend, was einmal mehr zeigt, dass das Schirmitzer Dorffest ein Ereignis für alle Altersgruppen ist.
* Diese Felder sind erforderlich.