Ehrung der Gaumeister im Sportschützengrenzgau Vohenstrauß

Eslarn. Die Ehrung der Gaumeister, die im Rahmen des Sportschützengrenzgaus Vohenstrauß organisiert wurde, fand einen feierlichen Rahmen bei der Schützengesellschaft Hubertus in der TSV-Sportgaststätte in Eslarn.

Die Gaumeister im Sportschützengrenzgau Vohenstrauß. Foto: Karl Ziegler

Die Veranstaltung konnte auf eine rege Teilnahme blicken, und die ersten Gratulationen kamen „von Gausportleiter Valentin Kellner und Gaujugendleiterin Nicole Baier“.

Mehrere Teams und Einzelschützen wurden für ihre herausragenden Leistungen und Präzision in unterschiedlichen Disziplinen geehrt. Im Luftgewehr-Wettbewerb der Herren 1 sicherte sich das Team „SV St. Thomas Oberlind 1“ mit einem beeindruckenden Ergebnis von 1173,4 Ringen den Gaumeistertitel. Das Team bestand aus Tino Zielbauer, Valentin und Paulus Kellner. Bei den Damen I dominierte das Team „St. Georg Etzgersrieth 1“ mit 1153,0 Ringen und setzte sich durch die Schützen Franziska Weiß, Katharina Peter, Petra Müller durch.

Ehrungen in diversen Kategorien

Die Ehrungen umfassten diverse Kategorien und Altersklassen, darunter Luftgewehr Schüler A, Junioren mit Luftgewehr, sowie verschiedene Mix-Team-Kategorien und die anspruchsvollen Disziplinen mit der KK-Liegendkampf und Luftpistole.

In den Einzelkategorien wurden besondere Erfolge erzielt: „Gaumeister mit Luftgewehr bei den Herren I wurde Christian Stahl vom SSGG Vohenstrauß 405,7; Luftgewehr Damen I Nicole Baier SV In Treue fest Gebhardsreuth 400,0″, sowie zahlreiche andere Schützen, die in ihren jeweiligen Altersklassen und Disziplinen herausstachen.

Gratulationen

Die Veranstaltung endete mit den Gratulationen von Gausportleiter Valentin Kellner und Gaujugendleiterin Nicole Baier an alle Gaumeister im Einzelwettbewerb, was die herausragenden Leistungen der Sportschützinnen und -schützen der Nordoberpfalz noch einmal hervorhob.

* Diese Felder sind erforderlich.