Drei Einbrüche in einer Nacht
Weiden. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden gleich drei Geschäfte wahrscheinlich von ein- und demselben Einbrecher aufgebrochen.
Das erste Ziel war ein Sonnenstudio in der Postgasse. Dort verschaffte er sich auf unbekannte Weise Zutritt zum verschlossenen Tresorraum und entnahm aus einem an der Wand montierten Würfeltresor, das darin befindliche Münzgeld. Als ihn eine 47-jährige Beschäftigte des Sonnenstudios festhalten wollte, riss sich der Mann los und flüchtete zu Fuß. Vor dem Geschäft warf der Täter seiner Verfolgerin ein Fahrrad entgegen und konnte entkommen. Die Beute beträgt gerade einmal 50 Euro. Zurück blieb ein Herren-Fahrrad der Marke „Cube“, Typ „Acid“, in Schwarz und Weiß.
Der Dieb war ca. 185 cm groß und dunkel bekleidet
Der Mann ist ca. 185 cm groß, etwa 23 Jahre alt, schlank, trug eine schwarze Trainingsjacke mit gelben Streifen, ein schwarzes Cap und hatte einen Rucksack mit der Aufschrift „Wilson“ bei sich. Das nächste Ziel: Das Büro der Eisenbahner-Baugenossenschaft in der Fehrstraße. Dort wurde erst in der dritten Märzwoche eingebrochen. Dabei scheiterte der Täter an der Eingangstür. Dieses Mal war der Einbrecher erfolgreicher. Mit Gewalt und entsprechendem Werkzeug brach der Unbekannte die Eingangstür auf und gelangte so in die Büroräume. Er nahm einen Möbeltresor und ein rotes Sparschwein mit. An der Eingangstür entstand ein Schaden von 500 Euro. Die Beute summiert sich auf einen kleinen, vierstelligen Betrag. Nach Auskunft von Anliegern dürfte dieser Einbruch kurz vor Mitternacht verübt worden sein.
In der Ackerstraße war Schluss mit dem Raubzug
Ziel Nummer drei: Wie in der Postgasse war auch in der Ackerstraße ein sportlicher Einbrecher am Werk. In den frühen Morgenstunden machte sich der Unbekannte an einer Gaststätte zu schaffen. Mit entsprechendem Hebelwerkzeug versuchte sich der Einbrecher am Vorder- und auch am Hintereingang. Dabei biss er sich jedoch die Zähne aus. An den insgesamt drei Türen hinterließ der Unbekannte einen Sachschaden von 1.000 Euro. Auch in diesem Fall war ein junger Mann, ca. 185 cm groß und mit einem Kapuzenpulli bekleidet, beobachtet worden.
Sachdienliche Hinweise werden unter Tel.: 0961 / 401-321 entgegen genommen.
* Diese Felder sind erforderlich.