Dr. Werner Rose feiert 95. Geburtstag

Erbendorf. Seinen 95. Geburtstag feiert Dr. Werner Rose. Dem ehemaligen zweiten Bürgermeister gratulierte die politische Prominenz, allen voran die Freien Wähler. Grüße der Stadt überbrachte Bürgermeister Johannes Reger.

(vorne sitzend) Ehefrau Marga Rose und der Jubilar Dr. Werner Rose mit ihren Kindern Hans (links) und Ingrid (dritte von links). Mit auf dem Bild (von links) ehemalige Landrat Karl Haberkorn, FW-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Hans Klupp, FW-Vorsitzender Rolf Hanauer, Stadtrat Bernhard Schmidt, der stellvertretende Landrat Dr. Alfred Scheidler und Bürgermeister Johannes Reger. Foto: Jochen Neumann

In der Stadt und im Landkreis prägte Dr. Werner Rose über viele Jahrzehnte die Kommunalpolitik. Der ehemalige zweite Bürgermeister gilt als Urgestein der Freien Wähler. Kein Wunder, dass neben der Familie, Freunden und Bekannten vor allem die langjährigen Parteifreunde der Freien Wähler ihre Aufwartung machten.

Neben den Vorstandsmitgliedern der örtlichen Freien Wähler gratulierte unter anderem der ehemalige Landrat Karl Haberkorn und Fraktionssprecher der Freien im Kreistag Hans Klupp.Im Namen der Stadt und ganz persönlich gratulierte Bürgermeister Johannes Reger dem Jubilar. Für den Landkreis Tirschenreuth überbrachte der stellvertretende Landrat Dr. Alfred Scheidler die Glückwünsche.

Roses politischer Werdegang

Beide hoben Dr. Roses großes kommunalpolitische Engagement. So gehörte der Jubilar von 1961 bis 1996 dem Erbendorfer Stadtrat hat. Ab 1966 war er Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler und von 1978 bis 1996 zweiter Bürgermeister.Als Kreisrat vertrat Dr. Rose 30 Jahre lang, von 1972 bis 2002 die Interessen seiner Heimatstadt. Auch hier war er über viele Jahre Fraktionschef. Für sein über 40-jähriges kommunalpolitisches Engagement wurde Dr. Rose vielfach ausgezeichnet. So unter anderem mit dem Ehrenring in Gold des Landkreises, der Landkreis-Verdienstmedaille und der Kommunalen Verdienstmedaille.

 Vom Studenten zum Kaufhaus-Besitzer

Geboren wurde Dr. Werner Rose in Erbendorf und studierte nach seiner Schul- und Gymnasialzeit Wirtschaftswissenschaften. Im Jahre 1956 promovierte zum Doktor. Das vom Vater Hans Rose aufgebaute Geschäfte „Eisen-Rose“ im imposanten ehemaligen Amtsgerichtsgebäude am Unteren Markt übernahm Dr. Rose mit seiner Ehefrau Marga. Beide führten es erfolgreich weiter und bauten es zum heutigen „Kaufhaus Rose“ aus. Doch an erster Stelle neben seinem Beruf und den ehrenamtlichen Tätigkeiten stand für ihn seine Familie mit den Kindern Hans, Elisabeth und Ingrid im Vordergrund.

* Diese Felder sind erforderlich.