„Doppelpass Schule und Verein zur Fußball-Europameisterschaft 2024“ beim SSV Jahn
Regensburg. Die „Bayern-Tour: Doppelpass Schule und Verein zur Fußball-Europameisterschaft 2024“ macht Station beim SSV Jahn. Schulen können sich noch anmelden.

Unter der Überschrift „Bayern-Tour: Doppelpass Schule und Verein zur Fußball-Europameisterschaft 2024“ führt das für die Zusammenarbeit von Schule und Verein zuständige Referat in der Landesstelle für den Schulsport in allen Regierungsbezirken Informationsveranstaltungen in Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und der Bayerischen Sportjugend durch. Für die Veranstaltung in der Oberpfalz konnte der Traditionsverein SSV Jahn Regensburg als Kooperationspartner gewonnen werden.
Referate und Talkrunde
Vereins- und Schulvertreter sind am Mittwoch, 13. März, 18 Uhr, herzlich zum „Doppelpass Schule und Verein“ ins Jahnstadion Regensburg (Businessclub) eingeladen. Nach Grußworten von Jahn-Geschäftsführer Achim Beierlorzer, Vertretern der Stadt Regensburg und des BSJ-Vorsitzenden Michael Weiß wird Christian Martin, Leiter der Jahnschmiede, die Ausbildungsphilosophie des Vereins unter der Überschrift „Die Jahnschmiede – Leistungszentrum der Region. Ganzheitliche Talentförderung im Kontext dezentraler Schulausbildung“ erläutern.
In der anschließenden Talkrunde wird das Thema aus Sicht der Partnerschulvertreter
Bernhard Rothauscher (Goethe-Gymnasium Regensburg) und Günter Hödl (Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg), des U 17-Spielers Leopold Wurm und des BFV-Bezirksvorsitzenden Thomas Graml vertieft.
Anmeldung bis 3. März
Unter dem Titel „Best Practice“ werden Initiativen des SSV Jahn Regensburg zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und Stärkung des Breitensports vom Koordinator Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit, Stephan Burmeister, sowie Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Verein vom Vorsitzenden der Sportjugend der Stadt Regensburg, Detlef Staude, vorgestellt. Abschließend wird Martin Gradl als Landesschulobmann und Sport-nach-1-Koordinator den Ball aufnehmen und Wege zur Anbahnung von Schul- und Vereinskooperationen mit speziellen Schulaktionen zur EURO 2024 aufzeigen.
Anmeldung bitte per E-Mail an sportnach1@las.bayern.de mit Angabe von Namen und Verein bzw. Schule. Anmeldeschluss ist der 3. März, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vor der Veranstaltung (ab 17.15 Uhr) können Schul- und Vereinsvertreter/innen bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des Jahnstadions werfen.
* Diese Felder sind erforderlich.