Dieses Feriendorf wird den Kindern in Erinnerung bleiben

Kohlberg. Ein Wochenende voller Spiel, Spaß, aber auch Training haben die Fußball-Kids und ihre Betreuer hinter sich.

Ein Trainingsspiel darf bei so einem Aufenthalt nicht fehlen. Foto: SV/Hans Meißner
Ein Trainingsspiel darf bei so einem Aufenthalt nicht fehlen. Foto: SV/Hans Meißner
Anstrengend ist so ein Aufstieg schon, der Ausblick entschädigt dafür. Foto: Hans Meißner
Anstrengend ist so ein Aufstieg schon, der Ausblick entschädigt dafür. Foto: Hans Meißner
Zum Ausgleich, eine Runde Volleyball. Foto: SV/Hans Meißner
Zum Ausgleich, eine Runde Volleyball. Foto: SV/Hans Meißner
Bei all den Anstrengungen freut man sich über einen Pool. Foto: SV/Hans Meißner
Bei all den Anstrengungen freut man sich über einen Pool. Foto: SV/Hans Meißner
Ein Lagerfeuer gehört zu solch einem Aufenthalt. Foto: SV/Hans Meißner
Ein Lagerfeuer gehört zu solch einem Aufenthalt. Foto: SV/Hans Meißner
Im Schatten der Bäume macht eine Wanderung durch den Wald sogar Spaß. Foto: SV/Hans Meißner
Im Schatten der Bäume macht eine Wanderung durch den Wald sogar Spaß. Foto: SV/Hans Meißner
Foto: SV/Hans Meißner
Foto: Hans Meißner
Foto: SV/Hans Meißner
Foto: SV/Hans Meißner
Foto: SV/Hans Meißner
Foto: SV/Hans Meißner

Ein Team von Betreuern machte sich mit 37 Fußball-Kids für ein Wochenende auf in den Bayerischen Wald, in ein Feriendorf nach Finsterau. Trainingseinheiten, aber auch Unterhaltung und Spaß standen auf dem Programm. Herbert Riedel hat sich mit seinem Helferteam für die Mannschaften von U9 und U11 etwas Besonderes einfallen lassen.

Abwechslungsreiches Programm

Auf dem Programm stand alles, was zu einem Aufenthalt in einem Feriendorf gehört. Training, auf dem Feld und in der Halle, ein Beachvolleyballspiel und eine Wanderung zum Lusen. Ein erfrischendes Bad im vorhandenen Pool durfte bei diesen Anstrengungen und den vorherrschenden Temperaturen nicht fehlen. Ein gemütliches Lagerfeuer rundete das Wochenende ab.

Zufriedenheit bei allen Teilnehmern

Das Betreuerteam hatte an den Jugendlichen nichts auszusetzen, „alle waren sehr diszipliniert und brav, solche Kinder wünscht man sich“, so Herbert Riedel. Die Wahl Finsterau als Ort für die Freizeit zu wählen, war die richtige Entscheidung, so die einhellige Meinung. Die Unterkunft war gut, das Essen lecker und gute Betreuung durch das Personal vor Ort gegeben. Schweren Herzens trat man am Sonntagnachmittag die Heimreise nach Kohlberg an. Im Gepäck hatten alle Teilnehmer unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen.

* Diese Felder sind erforderlich.