Dienststellenübergreifender Schwerpunkteinsatz

Waidhaus/Pleystein. Unter Federführung der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus fand in der Nacht auf Montag für die Dauer von sechs Stunden eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Schwerpunkt Kfz-Kriminalität statt.

Keine großen Verbrechen musste die PI Weiden am Wochenende aufklären, eher die üblichen kleinen Schandtaten. Symbolbild: OberpfalzECHO/David Trott

Die GPI Waidhaus führte eine Großkontrollstelle auf der BAB A 6 im Gemeindebereich Pleystein durch. Des Weiteren waren auch andere Dienststellen des PP Oberpfalz mit Fahndungsaufgaben, namentlich die GPG Furth i. Wald und die GPG Waldsassen, im Einsatz. Die Kontrollaktion wurde durch den Zoll, Diensthundeführer sowie Beamte aus Amberg und Regensburg unterstützt. Auch tschechische Beamte waren im Einsatz. Insgesamt wurden knapp 200 Fahrzeuge und über 550 Personen kontrolliert.

Folgende Verstöße wurden durch die Beamten festgestellt:

  • 5 Vergehen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
  • 4 Verstöße nach dem Aufenthaltsgesetz
  • 1 Vergehen Urkundenfälschung
  • 1 Vergehen Hehlerei Kfz
  • 1 Verkehrsordnungswidrigkeit – Sicherungspflicht Kinder
  • 1 Verstoß nach dem Konsumcannabisgesetz
  • 4 Fahndungsnotierungen

Der Einsatz wurde von den beteiligten Dienststellen als Erfolg bezeichnet.

* Diese Felder sind erforderlich.