Die Golden Glitter Band mit deutscher Schlagerparade bei der Serenade
Weiden. Schwarze Wolken, leichter Regen, doch nach zehn Minuten gab es Glitter auf der Bühne im Max-Reger-Park. Die vielen Zuschauer erlebten doch einen unvergleichlichen Abend mit ihren Stars. Die „Golden-Glitter-Band“ erzählten ihre Songs der großen deutschen Schlagerparade der 70er.
Schwarze Wolken, leichter Regen, doch nach zehn Minuten gab es Glitter auf der Bühne im Max-Reger-Park. Die vielen Zuschauer erlebten doch einen unvergleichlichen Abend mit ihren Stars. Die „Golden-Glitter-Band“ erzählten ihre Songs der großen deutschen Schlagerparade der 70er.
Alle Hits im Programmgepäck
Nahezu alle Hits dieser Epoche hatten sie im Programmgepäck. Die vielen Besucher, meist weiblichen Geschlechts, standen wartend vor der Bühne und tobten schon beim Einstiegslied „Ein Bett im Kornfeld“. Die Golden-Glitter-Band besingt für alle ihre „Hello again“ und die „Siebzehn Jahr mit blondem Haar“. Brad Hering, alias Markus Engelstaedter an der Front, die Cabanossi-Brüder und ihre Glitter-Ritter unterhielten wieder gekonnt. Engelstaedter erzählte, dass sie auch kürzlich in Finnland waren und ihr „Mikaela“ vortrugen. Das war aber keine „Michaela“, sondern ein Mann und Verwirrung machte sich breit.
Es flogen Slips und BHs
Anders hier vor der Bühne. Ein kurzer Aufruf, dass im Vorjahr schon Slips und BHs flogen. Das war das Kommando beim „Festival der Liebe“, plötzlich flatterten diese Dessous auf die Bühne. Ein weißer Slip und ein roter BH, da hat der Frontman schon seine Musikerkollegen gefragt, wer den in Rot und der XXL-Größe haben möchte. Prompt kam die Gegenfrage, wer da wohl drinnen streckte.
Dann holten sie weitere Schlagerklamotten aus dem Schrank und den Musikinstrumenten, sie zeigten dem Publikum, was musikalisch in ihnen strecke. Und das Publikum genoss die abendliche Zeit, bei herrlichem Sonnenschein. Bei den Zugaben zelebrierte der Sänger die kultigen Hits ekstatisch und glamourös in seinem Glitteranzug, klar mit „Mendosino“,
„Ti Amo“ und „Tränen lügen nicht“.
* Diese Felder sind erforderlich.