Deutsch-Französischer Tag: Feier an mehreren Schulen
Neustadt am Kulm/Speinshart. Ganz im Zeichen der starken deutsch-französischen Freundschaft stand in der Grundschule am Rauhen Kulm der Deutsch-Französische Tag an. Hintergrund ist die Unterzeichnung des Elysee Vertrages vor mehr als 60 Jahren und der Appell des Bayerischen Kultusministeriums, jeweils zum Jahrestag der Vertragsunterzeichnung mit einem Aktionstag die deutsch-französischen Freundschaft zu würdigen.

Auch die Grundschule am Rauhen Kulm in Speinshart wollte mit dem Gedenktag Anteil an dieser Idee nehmen. Um den besonderen Tag zu würdigen, motivierte das Lehrerkollegium um amtierende Schulleiterin Ulrike Kneidl Kinder, Elternbeirat und Elternschaft, den Tag mit Leben und Freude zu erfüllen. „Vive l‘ amitié franco – allemande“, ein Hoch auf die deutsch-französische Freundschaft hieß in den Schulräumen für einige Stunden.
Spielerisch lernen
Schon zum Start des Thementages verteilte die Schulleitung ein kleines Geheft mit Informationen über den französischen Nachbarn und mit Anmerkungen über Gepflogenheiten, Spezialitäten, über berühmte Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Untermalt mit einem Film, einer Sendung mit der Maus, gaben die Kids französisches Liedgut zum Besten, verglich man die Nationalhymnen, studierte Landkarten, blickte auf die kommende Olympiade in Paris, lernte gängige französische Wörter und verglich deren Einzug in den deutschen Wortschatz, etwa mit Portemonnaie, Parfüm und Bonbon.
Schließlich lud der Elternbeirat zu einem französischen Buffet in die Aula der Schule. Crepes, Spezial eclairs, Baguette, Camembert, Mousse au Chocolat, Croissants und Broche: Eine üppige Tafel, vom Elternbeirat aufgebaut, die Kinder und Eltern von den Leckereien La France nachhaltig überzeugte.
* Diese Felder sind erforderlich.