Das WITRON IT CAMP, ein echter Dauerbrenner bei Schüler:innen – sei mit dabei!
[Advertorial] Parkstein. Das WITRON IT CAMP ist inzwischen ein echtes Erfolgsmodell. In diesem Jahr steht in den Herbstferien die inzwischen vierte Auflage vor der Tür. Von 28. bis 31. Oktober werden Lego-Mindstorms-Roboter gebaut und programmiert. Klingt spannend? Ist es auch!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am WITRON IT CAMP brauchen dabei keine Programmierkenntnisse, nur eine gehörige Portion Neugierde, technische Begeisterung und selbstverständlich jede Menge gute Laune.
Vier spannende Tage garantiert
Am ersten Tag wird der Roboter zusammengebaut. Insgesamt stehen fünf verschiedene Modelle zur Auswahl, darunter ein Roboterhund, ein Sportroboter und der lustige „Charlie“.
An den folgenden beiden Tagen wird den Robotern dann Leben eingehaucht. Dafür werden kleine Programme geschrieben. Aber keine Sorge oder Berührungsängste, die WITRON-Experten stehen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Zum Abschluss dürfen die Nachwuchstüftler dann präsentieren, was ihre Roboter alles drauf haben. Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen. Zwischendurch darf natürlich eine Werksführung mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Global Players am Firmensitz in Parkstein nicht fehlen.
Und nicht nur das wird dem Nachwuchs im übertragenen Sinn schmecken – denn selbstverständlich gibt es auch leckeres Essen. In den verschiedenen Kantinen oder Restaurants wird den Teilnehmern an jedem Tag das Mittagessen serviert. Der Abschluss des WITRON IT-Camps findet dann im Bräuwirt statt.
Interessiert? Schnell bewerben!
Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. Wer sich für einen Platz im IT-CAMP interessiert, sollte nicht zögern und sich schnell hier bewerben. Vielleicht ist das ja der erste Schritt für eine spätere Karriere bei WITRON.
* Diese Felder sind erforderlich.