Das „Barbarafest“ wird gefeiert
Neudorf bei Luhe. Das Barbarafest oder auch Patroziniumsfest feiern die Neudorfer am kommenden Wochenende.

Die Filialkirche St. Barbara in Neudorf ist der Heiligen Barbara geweiht. Anlässlich des Geburtstages der Schutzpatronin feiern die Neudorfer ihr „Barbarafest“.
Seit sehr langer Zeit gehört das „Barbarafest“ für die Neudorfer zu den Höhepunkten im Jahr. Immer zum Geburtstag der Heiligen und Märtyrerin wird es in Neudorf feierlich.
Der Tag beginnt mit dem Kirchenzug vom Gasthaus Schärtl zur Filialkirche St. Barbara. Angeführt wird der Zug von der Blaskapelle Oberwildenau, gefolgt von dem kirchlichen und weltlichen Würdenträger aus Luhe-Wildenau, einschließlich des Landrats oder Stellvertreters.
Mit dabei sind nicht nur die Neudorfer Vereine mit ihren Fahnen, auch die Vereine aus Luhe und Oberwildenau begleiten den Kirchenzug. Pfarrer Arnold Pirner wird den Kirchenzug an der Kirche willkommen heißen. Der Festgottesdienst anlässlich des „Barbarafestes“ ist immer etwas Besonderes, nicht nur aufgrund der außergewöhnlichen Predigt von Pfarrer Arnold Pirner.
Nach dem Gottesdienst stellt sich der Zug wieder auf, die Blaskapelle leitet den Abmarsch ein und schon geht es mit flotten Schritten zum Gasthaus Schärtl zurück. Beim musikalischen Frühschoppen herrscht immer gute Stimmung, auch wenn er nicht mehr solange dauert wie in früheren Jahren.
* Diese Felder sind erforderlich.