Damen der HSG Weiden verlieren auch bei der SG Regensburg
Weiden. Insgesamt 20 Ballverluste und eine Wurfquote knapp unter 50 Prozent verhinderten am Ende einen Punktgewinn.

Handball Bezirksoberliga Damen Ostbayern
SG Regensburg – HSG Weiden 35:27 (16:15)
Dabei begann das Spiel vielversprechend: über eine stabile Abwehr und schnelle Angriffe zog man früh auf vier Tore davon (5:9, 14. Minute), musste aber in der Folge vier schnelle Gegentreffer hinnehmen (9:9, 17.) und verlor offensiv wie defensiv dadurch ein wenig den Faden. Zwar gelangen dem HSG-Angriff durchaus sauber heraus gespielte Angriffe, sodass man vergleichsweise häufig im Heimtor einnetzen konnte, gleichzeitig verschenkte man aber viele Angriffe und Torchancen, die postwendend von der SG in Konter umgemünzt wurden.
Gut im Griff, aber Rückstand zur Halbzeit
„Die erste Halbzeit ist hauptsächlich schade, weil wir das Spiel insgesamt gut im Griff hatten und der SG im Positionsangriff wenig gelang. Ihre einzige Chance, in der Phase im Spiel zu bleiben, war, dass wir im Angriff Bälle herschenken, die sie in Tempogegenstöße ummünzen konnten“, resümierte Deml. So ging man anstelle einer komfortablen Führung mit einem Ein-Tor-Defizit (15:16) in die Halbzeit und nahm sich für die zweite Halbzeit mehr Konsequenz im eigenen Angriff vor.
Wurfquote unter 50 Prozent
Gelingen sollte dies der HSG-Truppe aber nicht. Insgesamt 20 Ballverluste und eine Wurfquote knapp unter 50 Prozent verhinderten am Ende einen Punktgewinn und führten zu der deutlichen – und letztlich verdienten – Auswärtsniederlage. Zwar versuchte Deml 20 Minuten vor Spielende (23:19) mit Umstellungen in Abwehr und Angriff die Kehrtwende noch zu erzwingen, die Maßnahmen zündeten aber dieses Mal nicht.
Trotz des ernüchternden und vermeidbaren Ergebnisses will er sich nun aber vor allem auf das Positive fokussieren: „Spielerisch haben wir einwandfrei mithalten können und uns viele freie Torchancen ermöglicht, die wir aber leider nicht nutzen konnten. Strukturell passt das aber insgesamt sehr gut. Unsere Aufgabe ist es jetzt, unsere eigenen Möglichkeiten effektiver zu verwandeln und dann können wir solche Spiele in Zukunft auch wieder gewinnen.“
Am kommenden Sonntag geht es gegen den Tabellenführer weiter
Die nächste Chance auf Zählbares hat die HSG Weiden am Sonntag, wenn der ungeschlagene Tabellenführer SG Frankenpower in der Weidener Sophie-Scholl-Halle gastiert.
Gegen die SG Regensburg spielten:
Bräunlein, List – Hauer (8/1), Hermann (6), Prelle (4), Hanauer (3), Jazdzewski (3), Häring (2), Schlosser (1), Eichinger, Müllner, Szameitat
* Diese Felder sind erforderlich.