CSU Schwarzenbach erkundet Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Schwarzenbach. Der CSU Ortsverband besuchte bei strahlendem Sonnenschein den Truppenübungsplatz Grafenwöhr und erhielt spannende Einblicke, u.a. in die "Impact Area" und sah den von Elvis Presley signierten Klinkerstein.

Die Mitglieder der CSU Schwarzenbach bei der Besichtigung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr vor der Kirchenruine Hopfenohe. Foto: Andrea Landgraf

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich der CSU Ortsverband Schwarzenbach auf den Weg zur Besichtigung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr. Von Schwarzenbach aus ging es auf direktem Weg zum Truppenübungsplatz, wo die Reisegruppe vor der Wache drei auf „Reiseleiter“ Christopher Dippel traf. Dieser, ein am Truppenübungsplatz stationierter Bundeswehrsoldat, führte die Gruppe durch das Gelände.

Einblick in die Geschichte und Nutzung des Übungsplatzes

Die Besichtigungstour bot den Teilnehmenden vielfältige Einblicke. Dippel zeigte ihnen nicht nur wichtige Gebäude, sondern erklärte auch die Geschichte und Bedeutung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr. Der Wasserturm, das Wahrzeichen von Grafenwöhr, war einer der Höhepunkte der Führung. Die Teilnehmer erfuhren, dass der Turm immer noch als Wasserspeicher dient.

Eine kleine Herausforderung bot der Aufstieg: Knapp 180 Stufen führten hinauf zu einem atemberaubenden Blick über das Lager und die umliegende Landschaft. Unterwegs erlaubten die Museumsräume im Turm kurze Verschnaufpausen und lieferten informative Einblicke in die Entstehung und Geschichte des Übungsplatzes.

Interaktive Elemente der Tour

Während der Tour besichtigte die Gruppe auch Truppenlager und verschiedene Schießbahnen. Der Stabsfeldwebel erläuterte an einer der Schießbahnen die verschiedenen Munitionsarten, die bei Übungen zum Einsatz kommen. Ein besonderes Highlight war der Bleidornturm, bekannt dafür, dass Elvis Presley einst seinen Namen in einen Klinkerstein ritzte. An diesem geschichtsträchtigen Ort hielt Dippel inne, um weitere Einblicke in das Zielgebiet „Impact Area“ zu geben.

Ausklang der Exkursion

Zum Mittagessen kehrte die Reisegruppe in Pruihausen in der Gaststätte „zum Jägerheim“ ein. Die Route umfasste des Weiteren einen Besuch bei der Kirchenruine Hopfenohe und führte über den teils naturbelassenen Übungsplatz. Bevor es zurück nach Hause ging, gönnte sich die Gruppe noch einen kurzen Stopp für ein Eis am Waschplatz, der für Fahrzeuge und Panzer genutzt wird.

* Diese Felder sind erforderlich.