CSU Wurz setzt auf Kontinuität
Wurz. Josef Stangl steht weiter an der Spitze des CSU-Ortsverbandes Wurz. Das ist das Ergebnis der Neuwahlen, die unter der Leitung von Landtagsabgeordneten und CSU-Kreischef Dr. Stephan Oetzinger stattfanden.

„Mit dem Ergebnis der Kommunalwahl können wir mit vier Sitzen als Ergebnis der gemeinsamen CSU-Liste mit dem Ortsverband Püchersreuth zufrieden sein“, unterstrich Josef Stangl das Wahlergebnis des Urnengangs. Auch die Zusammenarbeit mit der CSU Püchersreuth habe sich sehr gut entwickelt, wenngleich die Pandemie das Vereinsleben stark beeinträchtigt habe.
Bei der Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden setzt die CSU in Wurz mit Manfred Wolfrath ebenso auf Kontinuität wie beim Schriftführer Wendelin Bäumler. Als neuer Schatzmeister ist Martin Meiler gewählt worden.
Freistaat Bayern – ein starker Partner
Die weiteren Mitglieder der Vorstandschaft sind Margit Höfler, Konstantin Mehler, Bernhard Weidner, Christoph Flieger, Paul Hartmann und Thomas Stock. „Trotz der Pandemie bleibt der Freistaat Bayern ein starker Partner der Kommunen“, referierte Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger.
So seien unter anderem im vergangenen Jahr die Gewerbesteuerausfälle durch Bund und Land ausgeglichen worden. „Bayern wäre auch in diesem Jahr zum Ausgleich der Ausfälle bereit, aber SPD-Kanzlerkandidat Scholz verhindert dies derzeit als Bundesfinanzminister“, so Dr. Oetzinger weiter.
Gerade von den bayerischen Förderprogrammen habe die Gemeinde Püchersreuth in den vergangenen Jahren stark profitiert, unter anderem durch die Förderung des Anschlusses des Gemeindeteils Püchersreuth an die Kläranlage Wurz. „Hier kommen die Fördergelder direkt den Bürgerinnen und Bürgern zu Gute, da dadurch die Verbesserungsbeiträge niedriger ausfallen“, so der Abgeordnete aus Mantel.
Zukünftige Maßnahmen besprochen
In der Diskussion zeigten sich einige Mitglieder unzufrieden darüber, dass das Amt des zweiten Bürgermeisters nicht aus den Reihen der Christ-Sozialen besetzt werden konnte, obwohl diese mit die stärkste Fraktion im Püchersreuther Gemeinderat stellen würde.
In den kommenden beiden Jahren wolle man ein besonderes Augenmerk auf den Breitbandausbau für alle Gemeindeteile Püchersreuths legen, da nicht zuletzt die Corona-Pandemie die Bedeutung der Digitalisierung vor Augen geführt habe.
„Ebenso ist uns ein attraktives Angebot für junge Familien mit Kindern wichtig, da wir im Ortsteil Wurz glücklicherweise nach wie vor Zuzug erleben“, betonte Vorsitzender Stangl.
* Diese Felder sind erforderlich.