Chiara Schultes ist als „Küken“ bei der Eishockey-WM der Frauen in Kanada dabei
Fuchsmühl/Brampton. Das ist der nächste Schritt auf der Karriereleiter von Chiara Schultes. Als eine von drei deutschen Torhüterinnen fährt sie mit zur Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada.
All der Aufwand mit unzähligen Stunden schweißtreibender Trainingseinheiten, fast schon asketischem Verzicht, enormer Disziplin und großem Ehrgeiz haben sich für Chiara Schultes gelohnt: Das aus den Young Blue Devils Weiden hervorgegangene Torhütertalent ist eine der drei Goalies der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen bei der Weltmeisterschaft in Kanada.
Nicht damit gerechnet
„Das ist der Wahnsinn. Damit habe ich nicht gerechnet“, sagt die Schülerin, die mit ihren 17 Jahren die zweitjüngste Spielerin im deutschen Aufgebot ist. Bereits bei der U 18-Weltmeisterschaft im Januar wurde Chiara zur besten Torhüterin des Turniers gewählt. (https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/chiara-schultes-war-die-beste-torhueterin-bei-der-u-18-weltmeisterschaft). Die Berufung in die A-Nationalmannschaft der Frauen ist natürlich nochmal eine andere Nummer. „Das ist eine Riesensache für mich“, freut sich Chiara.
Chiara Schultes begann im Alter von fünf Jahren bei den Young Blue Devils Weiden mit dem Eishockeysport, wo man schnell das große Talent des Mädchens erkannte. Als 14-Jährige stand sie bei zwei Eishockey-Nachwuchsteams des EV Weiden zwischen den Pfosten – der U 15 und U 17 – und spielte bald auch in der U 17-Nationalmannschaft. Vor gut einem Jahr wechselte Chiara zum DEL-Club EHC Straubing Tigers, wo sie in der höchsten deutschen Jugendklasse eine bessere sportliche Perspektive hat. Außerdem kann sie dort mit Trainer Petr Hampl zusammenarbeiten, den sie aus ihrer Zeit in Weiden kennen und schätzen gelernt hat.
Belohnung für gute Leistung
Die Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton dauert von 5. bis 16. April. Die deutsche Mannschaft ist bereits am vergangenen Mittwoch angereist und spielt in der Gruppe B mit Schweden, Finnland, Frankreich und Ungarn. Zwar ist gegen Frankreich und Ungarn durchaus was drin, doch gegen die skandinavischen Teams dürfte kaum etwas zu holen sein. Der Start am Mittwoch könnte kaum schwieriger sein: Das erste Spiel bestreitet Deutschland gegen den Mitfavoriten Schweden.
Aller Voraussicht nach wird Chiara Schultes da nicht zwischen den Pfosten stehen. Für das große Torhütertalent aus Fuchsmühl ist die Berufung eher Belohnung für ihre bärenstarken Leistungen bei den Juniorinnen und ein „reinschnuppern“ bei den „Großen“.
* Diese Felder sind erforderlich.