Burschenverein in Top-Form: Flosser Kirwa 2018 in Startlöchern

Floß. Das kultigste Event der nördlichen Oberpfalz – da sind sich vor allem die Flosser einig – steht in den Startlöchern: Die Flosser Kirwa versetzt Floß am Wochenende in den Ausnahmezustand.
Kultbands, Kultgäste, Kultevent: Vom 24. bis 27. August ist Flosser Kirwa Zeit! Inzwischen laufen die Aufbauarbeiten in Floß schon auf Hochtouren. Die letzten Handgriffe stehen an, die Getränke werden schon einmal kalt gestellt. Der Burschenverein Floß kann den Startschuss kaum erwarten: Den Auftakt am Freitagabend übernimmt die Band HIGHLINE. Mit der selbsternannten „geilsten Band der Welt“ LOST EDEN verbringen die Kirwabesucher dann Samstagnacht. Zum (Familien-)Sonntag bringt die Original Letzauer Blasmusik zünftige Stimmung ins Festzelt.
Cocktail-, Pils-, Wein- und Schnapsbar werden die Flosser bis zum Auftakt noch ordentlich füllen. Durstig bleiben muss keiner. Sonntagvormittag schenken Helfer des Oberpfälzer Waldvereins sogar Freibier gespendet vom Ländlichen Burschenverein Floß und Umgebung e.V. aus.
„Sonntag salz ma auf!“
Ein weiteres Highlight am Sonntagnachmittag ist die Showeinlage des Neidaffer Plattlclubs. Traditionsgemäß geht die Party noch bis zum Montag weiter: „Wir haben für euch die Breznsalzer eingeladen, die das komplette Zelt zum Beben bringen und euch mit dem Motto ‚Heit salz ma auf!‘ mächtig Dampf machen“, heißt es vonseiten des Orga-Teams.
Das legendärste Frühschoppen des Jahres begleiten auch heuer die Stoapfälzer Spitzbuam. Was sich das Team wünscht? Das Festzelt soll überkochen, sodass sich niemand mehr auf den Bänken halten kann! Auch für die Bespaßung der kleinsten Flosser-Kirwabesucher wird gesorgt. Zum Kirwa-Finish am Montagabend können die Kirwabesucher die letzten Reserven gemeinsam mit der Volxxliga aufbrauchen. „Wie jedes Jahr dürft ihr euch auf einige Neuerungen und weitere Attraktionen freuen“, kündigt der Ländliche Burschenverein im Vorfeld an.
Sicherheit auf Flosser Kirwa
Am gesamten Festwochenende werden die Ausweise kontrolliert. „Einlass gibt es daher nur mit gültigem Lichtbildausweis“, warnen die Veranstalter vor. Wer noch keine 18 Jahre alt ist, darf mit Aufsichtszettel (Download hier auf der neuen Kirwa-Website) mitfeiern, U16-Kirwabesucher muss ein Erziehungsberechtigter begleiten. Rucksäcke und große Taschen jeglicher Art seien aus Sicherheitsgründen im Festzelt nicht erlaubt. Mit weniger Gepäck sollen auch die Kontrollen beschleunigt werden.
Bilder: Ländlicher Burschenverein Floß und Umgebung e.V.
* Diese Felder sind erforderlich.