Burschenverein Altenstadt feiert Fahnensegnung
Altenstadt/WN. In einem Festgottesdienst segnete Pfarrer Thomas Kopp die restaurierte Fahne des Burschenvereins. Nach der kirchlichen Feier wurde bei Starkbier in d'Wirtschaft gefeiert.
In einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche „Heilige Familie“ segnete Pfarrer Thomas Kopp die Fahne des Burschenverein Altenstadt. Nach einer aufwendigen Restaurierung in Schierling erstrahlt die Fahne und die Standarte des Vereins in neuem Glanz. Die Restaurierung der Fahne aus dem Jahr 1931 war dringend erforderlich.
Böllerschuss startet Kirchenzug
Mit einem Böllerschuss der Eichenlaubschützen Meerbodenreuth startete der Kirchenzug. Die Mitglieder und Fahnenabordnungen der Vereine zogen vom alten Pfarrplatz zur neuen Kirche. Hier wartete Pfarrer Kopp zum gemeinsamen Kircheneinzug.
Zeugnis zu Gott in die Öffentlichkeit tragen
Pfarrer Thoms Kopp beklagte in seiner Predigt, dass es ein Kultureinschnitt ist, wenn Gott fehlt. In ganz Europa ist dieser Einschnitt deutlich zu erkennen. Es ist unbedingt erforderlich, das Zeugnis für Gott ins Leben und die Öffentlichkeit hineinzutragen. Dieses Motto hat sich der Burschenverein buchstäblich auf die Fahne geschrieben. Der Text der Spruchbänder „Glaube und Sitte“, „Freundschaft und Freunde“ , „Berufstüchtigkeit und Heimatliebe“ zeugt von der christlichen Einstellung der Gründer. Es ist wichtig, dass durch Vereine und Menschen das christliche Fundament offensiv in der Gesellschaft vertreten wird. Dafür stehen die Mitglieder und der Burschenverein in seiner Gänze. Nach der Predigt segnete Pfarrer Kopp die neu restauriert Fahne und die Tischstandarte mit dem Kreuzzeichen und Weihwasser.
Mit Starkbier in d’Wirtschaft gefeiert
Nach dem Gottesdienst lud der Burschenverein zum Starkbierfest in den Saal in d’Wirtschaft ein. Viele Altenstädter und Gäste aus der ganzen Umgebung feierten mit den „Burschen“. Das süffige Starkbier der Altenstädter Brauerei und viele andere Getränke gingen über den Tresen. Mit schmissiger und unterhaltsamer Musik brachten die „Rehmühlbachtaler Musikanten“ richtig Stimmung unter die Besucher. Ab 22 Uhr sorgt DJ Emi in der Bar für schwungvolle musikalische Unterhaltung. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Mitglieder des Burschenvereins mit ihren Gästen.
* Diese Felder sind erforderlich.