Blue Devils Weiden stoßen gegen Schlusslicht Bad Nauheim den Bock um
Weiden. Der Knoten ist aufgegangen bei den Blue Devils: Im "sechs-Punkte-Spiel" gegen den Tabellenletzten EC Bad Nauheim feierte der Aufsteiger einen wichtigen und verdienten Sieg.

DEL 2, 15. Spieltag
Blue Devils Weiden – EC Bad Nauheim (2:1 | 2:2 | 1:0 )
Tore: 4. Min. Gläser (Kolb)1:0, 8. Min. Calce (Erk) 1:1, 10. Min. Bruch (Voit) 2:1, 22. Min. Wilde (Hickmott) 2:2, 25. Min. Gläser (ohne Vorarbeit) 3:2, 28. Min. Kaninen (Vause) 3:3 (Power play) , 38. Min. Gläser (Rubes) 4:3, 60. Min. Ward (Vantuch) 5:3 (Emptynet). – Strafminuten: 6/4. – Zuschauer: 1781.
Blitzstart der Blue Devils
Nach sieben teils höchste unglücklichen Niederlagen feierten die Blue Devils gegen den EC Bad Nauheim endlich wieder einen verdienten Sieg. Die Gastgeber starteten mit Marco Wölfl im Tor und legten wie gewohnt los wie die Feuerwehr. Geschlagene drei Minuten ließ man die Hessen nicht aus dem eigenen Drittel kommen. Lohn für den furiosen Auftakt: Die frühe Führung durch den an diesem Abend überragenden Luca Gläser. Nach und nach kamen die Gäste aber besser ins Spiel, erarbeiteten sich erste Chancen und kamen höchst glücklich durch ein Eigentor (das es im Eishockey aber nicht gibt) von Tommy Muck zum Ausgleich. Dem Weidener war die Scheibe unglücklich vom Schienbein ins eigene Tor geprallt. Der Treffer wurde dem Bad Nauheimer Calce gutgeschrieben. In dem danach ausgeglichenen ersten Drittel gelang Daniel Bruch nach einem sehenswerten Doppelpass mit Fabian Voit das 2:1 für die Blue Devils. Auf der andern Seite verhinderte die aufmerksame Weidener Defensive um den starken Goalie Wölfl mehrmals den Ausgleich. Leider wurde kurz vor Drittelende das vermeintliche 3:1 durch Tyler Ward wegen hohen Stocks nach Videobeweis aberkannt.
Auf Luca Gläser ist Verlass
Ins zweite Drittel starteten die Bad Nauheimer aggressiv und hoch motiviert. Wilde gelang dann auch schnell der erneute Ausgleich, dem ein ausgeglichenes Spiel folgte, in dem beide Teams mehrmals die Chance auf weitere Treffer hatten. Zunächst schoss Gläser seine Farben mit einem herrlichen Schlenzer erneut in Front, doch auch darauf hatten die Gäste eine Antwort. Kaninen gelang bei 5:3-Überzahl de Ausgleich für die nicht enttäuschenden Nauheimer. Das wollten sich die Gastgeber aber nicht bieten lassen und der an diesem Abend überragende Gläser machte das 4:3.
Im letzten Abschnitt stand die Defensive der Blue Devils sehr sicher und unterband alle Bemühungen der Gäste rigoros. Die von den Fans frenetisch angefeuerten Devils warfen sich in jeden Zweikampf und was dennoch durchkam, wurde eine sichere Beute des aufmerksamen Marco Wölfl. Als die Gäste bereits mehr als zwei Minuten vor der Schlusssirene ihren Goalie Kuhn zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, besorgte Tyler Ward 30 Sekunden vor Ende nach kluger Vorarbeit des an diesem Tag ganz starken Lukas Vantuch die Entscheidung. Am Ende stand ein verdienter Sieg der Blue Devils, die sich damit endlich wieder einmal für eine starke kämpferische und teilweise auch spielerisch starke Leistung belohnten.
Am kommenden Freitag, 1. November, gastieren die Blue Devils beim Siebten EHC Freiburg, der am Sonntag den EHC Kassel mit 4:1 besiegte. Mit der Einstellung und dem Kampfgeist vom Nauheim-Spiel kann für den Neuling auch im Breisgau durchaus etwas Zählbares herausspringen.
* Diese Felder sind erforderlich.