Blue Devils Weiden klauen einen Punkt beim Meisterfavoriten
Weiden. Die Favoritenrolle vor dem Spiel war klar. Eine durch starke Transfers gut verstärkte Truppe, mit Ambitionen auf die erste Liga Heimmannschaft, erwartete den Aufsteiger aus der Oberliga. Mit viel Leidenschaft erkämpfte sich der Underdog aber einen Punkt.

Dresdner Eislöwen – Blue Devils Weiden 3:2 n.P (1:1,1:1,0:0;1:0)
Nach den ersten zwei Saisonsiegen starteten die Blue Devils Weiden ihre Reise in die sächsische Landeshauptstadt mit viel Euphorie. Wegen des Familientages der Eislöwen fiel das Anfangsbully bei einem der Top-Favoriten auf einen möglichen Aufstieg in die DEL bereits um 16 Uhr. Im Tor startete Daniel Allavena für Marco Wölfl, ansonsten war das Line-Up der Blue Devils unverändert.
Frühe Führung bringt Sicherheit
Ohne viel Respekt und mit viel Schwung aus den letzten Spielen starteten die Oberpfälzer in das erste Drittel. Nach einer schönen Kombination belohnte Luca Gläser (5.) die Bemühungen mit seinem ersten Saisontreffer für die Gäste. Weiden absolvierte ein freches Auswärtsspiel und es war durchaus mehr drin als die knappe Führung. Kurz vor Drittelende kam Dresden aber durch einen gut vorgetragenen Angriff zum verdienten Ausgleich durch Tomas Sykora (17.).
Der Favorit übernimmt das Zepter
Dass sich im Aufgebot der Eislöwen viele etablierte Spieler aus höheren Ligen tummeln, war im zweiten Drittel klar zu erkennen. Dresden war jetzt besser, entfachte viel Druck, aber Weiden konnte sich auf einen starken Daniel Allavena zwischen den Pfosten verlassen. Felix Krüger brachte das Heimteam zwar in Front (26.), aber eine starke Einzelleistung und das erste Saisontor von Daniel Bruch (40.) nach einem Konter, sorgten dafür, dass auch das zweite Drittel mit einem Unentschieden endete.
Hin und Her und ein Kampf auf des Messers Schneide
Im letzten Drittel kämpften beide Teams um jeden Zentimeter. Tore fielen keine mehr und auch in der Verlängerung war kein Spieler mehr aus dem Feld heraus erfolgreich. Nach 65 umkämpften Minuten musste das Penaltyschießen entscheiden. Dort machte Drew Le Blanc das Game-Winning-Goal für die Hausherren. Dennoch traten die Blue Devils mit einem Punkt im Gepäck und einer guten Leistung die Heimreise nach Weiden an.
Den Blue Devils bleibt wenig Zeit zur Regeneration, denn bereits am Mittwoch steht das nächste Spiel an. Am 7. Spieltag ist der traditionsreiche EV Landshut der Gastgeber für den Oberligameister 2024.
* Diese Felder sind erforderlich.