Blue Devils kassieren verdiente Niederlage bei den Lausitzer Füchsen
Weiden. Die Blue Devils Weiden konnten nicht überzeugen. Beim Auswärtsauftritt in Weißwasser gelingt kein eigener Treffer und auch in der Defensive leisteten sich die Oberpfälzer zu viele Fehler.

Lausitzer Füchse – Blue Devils Weiden 4:0 (1:0,1:0,2:0)
Am Freitagabend reisten die Blue Devils Weiden nach Weißwasser zu den Lausitzer Füchsen. Nahe der polnischen Grenze zeigte das Team einen schwachen Auftritt und kehrte mit einer klaren 0:4-Niederlage ohne Punkte nach Hause zurück.
Im Kader fehlten die verletzten Stürmer David Elsner und Jan Hessler, während Vincent Schlenker nach längerer Abwesenheit aufgrund einer Verletzung sein Comeback feierte. Im Tor ging das Wechselspiel weiter und Daniel Allavena hütete das Weidener Gehäuse.
Viele Fehler im ersten Drittel
2114 Zuschauer erlebten ein schwaches DEL2-Spiel, da die Blue Devils Weiden im Offensivspiel zu wenig beitrugen. Die Lausitzer Füchse wirkten bissiger und hatten häufig den Puck in ihrem Besitz. Dennoch gelang es dem Heimteam nur selten, Druck auf den soliden Torwart Allavena auszuüben. Im ersten Powerplay des Spiels nutzten die Füchse ihre Gelegenheit konsequent: Dominik Müller saß wegen Stockschlags auf der Strafbank, als Roope Mäkitalo nur wenig später per One-Timer das erste Tor des Spiels erzielte (18. Minute).
Erneute Torlosigkeit und fehlende Chancen
Im zweiten Drittel wirkten die Blue Devils in vielen Situationen weiterhin zu mutlos. Im Gegensatz zu den ersten Spielen erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Buchwieser kaum eigene Torchancen. Eine der wenigen Gelegenheiten im Mittelabschnitt nutzte erneut Roope Mäkitalo und erzielte sein zweites Tor (27. Minute).
Anstrengungen der Blue Devils bleiben erfolglos
Zwei Tore sind im Eishockey wenig, und so bemühten sich die Max-Reger-Städter im letzten Drittel, mehr Schwung in ihr Spiel zu bringen. Die Lausitzer Füchse konnten sich jedoch auf einen starken Jonas Stettmer im Tor verlassen, der an diesem Tag unüberwindbar war. Als einziger war der Ex-Weidener Lewis Zerter-Gossage mit zwei Treffern in den letzten 20 Minuten nochmal erfolgreich und sorgte für den 0:4-Endstand (43./58.). Trotz längerer Überzahl konnten die Blue Devils auch dort nicht überzeugend agieren und blieben harmlos.
Am Sonntag steht mit den Krefeld Pinguinen eine anspruchsvolle Aufgabe bevor. Der traditionsreiche DEL-Teilnehmer und Deutsche Meister von 2003 belegt einen der vorderen Plätze in der Tabelle und hat sich als klares Saisonziel die Rückkehr in die DEL gesetzt.
* Diese Felder sind erforderlich.