BFV-Mobil bei den Nachwuchskickerinnen des TSV Neudorf
Neudorf. Eine wertvolle Fortbildung bei den Trainingsmethoden bekamen die Fußballmädchen des TSV Neudorf von Trainern des BFV.
Mädchenfußball wird beim TSV Neudorf seit jeher großgeschrieben. Der Verein hat gerade mit dieser Sparte die größten Erfolge erzielt. Damit dies auch so bleibt, hatte man das Team „Lasst sie spielen“ des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) mit dem BFV-Mobil zu Gast.
Auch beim Fußballtraining immer was Neues
Weil man im Leben nie auslernt, kann man auch bei den Trainingsmethoden im Fußball immer wieder dazulernen. Das BFV-Mobil soll dazu beitragen, den Mädchenfußball nach vorne zu bringen. An Spielerinnen fehlt es in Neudorf nicht, fanden sich zu diesem Termin doch 54 (!) Nachwuchsspielerinnen auf dem Sportgelände des TSV ein. Auf dem A-Platz war ein riesiger Parcours aufgebaut und man hatte genügend Platz, um Neues zu lernen und sich auszutoben.
Keine Nachwuchssorgen
Der TSV-Abteilungsleiter Mädchenfußball, Andreas Schärtl, begrüßte Markus und Matthias vom BFV. Ohne große Vorreden ging es gleich zur Sache. Eingebunden waren nicht nur die Spielerinnen, sondern auch die Trainer und Betreuer. Dass nicht alles neu sein kann beim Training war allen klar, dennoch lernte man viel dazu.
Mit großem Eifer und Ehrgeiz waren die Spielerinnen bei allen Übungen und den Spielen bei der Sache. Die kommende Saison wird zeigen, ob dieser Tag auch geholfen hat.
* Diese Felder sind erforderlich.