Bezirksmeisterschaft der Behinderten- und Versehrtenkegler

Weiden. Gute Ergebnisse erzielten die Behinderten- und Versehrtensportler bei der Bezirksmeisterschaft in der Max-Reger-Halle.

Weiden. Viel Einsatz zeigten die Kegler des Behinderten- und Versehrtensport in der Max-Reger-Halle. Foto: Johann Adam

Am Wochenende wurden die Bezirksmeisterschaften 2025 im Kegeln des Behinderten- und Versehrtensports ausgetragen. Die Sportler des Behinderten- und Versehrtenvereins Weiden konnten dabei in vielen Klassen überzeugen.

 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Weiden, Regensburg, Kemnath und Neutraubling waren angetreten, um in der Max-Reger-Halle um die Plätze zu spielen. In den elf unterschiedlichen Klassen erzielten sie dabei sehenswerte Ergebnisse. Bei der Siegerehrung erhielten die Besten Ihren Preis und viel Applaus von den Zuschauern.

Sieger der Meisterklassen

In der Meisterklasse Männer 2 erzielte Manuel Kleinheinz aus Weiden mit 404 Holz das beste Ergebnis. In der gut besetzten Meisterklasse Männer 4 setzte sich Stefan Schmucker mit 468 Holz vor seinen Vereinskameraden vom BVS Weiden Manuel Stich mit 421 Holz und Thorsten Hartmann mit 412 Holz durch. Anton Schiener aus Weiden siegte in der Meisterklasse 6b mit 502 Holz. Die Meisterklasse Männer 8 gewann Manfred Stadler aus Neutraubling mit 471 Holz. Den 2. Platz belegte Jörg Teipelke mit 447 Holz vor Reiner Lehner der 436 Holz erzielte.

Weidner Kegler glänzten

Bei den Senioren glänzten die Kegler des Behinderten- und Versehrtensportverein Weiden. Die Klasse 1 gewann Peter Höhn mit 383 Holz. Manfred Ziegler gewann mit 430 Holz die Senioren 2 vor Robert Moller der 414 spielte. Die Senioren 4 gewann Manfred Thorenz mit 423 Holz. In der Klasse Seniorinnen 2 Damen belegte Ingeborg Pronold aus Regensburg mit 325 den ersten Platz. Mit 412 Holz gewann Andreas Imbs die Seniorinnen 4 vor Petra Irlbacher mit 395 Holz.

Die erfolgreichsten Keglerinnen und Kegler qualifizierten sich für die Bayerischen Meisterschaften.      

* Diese Felder sind erforderlich.