Bezirksliga Nord zeigt sich torhungrig: 45 Tore in acht Spielen

Weiden. Am zweiten Spieltag der neuen Saison sahen die Zuschauer viele Treffer und kuriose Spielverläufe. Mit der DJK Arnschwang, dem FC Raindorf, TSV Tännesberg und SV Etzenricht starteten vier Teams mit zwei Siegen perfekt in die neue Spielzeit.

Der Jannik Herrmann auf dem Weg zum 4:0 (aus SV Etzenricht – FV Vilseck). Foto: Rudi Walberer

Bezirksliga Nord, 2. Spieltag

SV Etzenricht – FV Vilseck 4:0 (4:0)

Einen Saisonstart nach Maß erwischte der SV Etzenricht. Zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentor – so hatte man sich das vorgestellt. Auch gegen den FV Vilseck spielte der SV stark nach vorne und belohnte sich vor der Pause schnell mit Toren. Mit Bastian Schreml (16.), Christian Ermer (30.), Michael Wexlberger (44.) und Jannik Herrmann (45.) zeigten sich vor allem die Jungspunde treffsicher. Nach dem Wechsel bäumte sich der FV zwar nochmals auf und hatte auch einige gute Chancen. Doch der Ehrentreffer gelang nicht und so plätscherte die Partie ohne größere Höhepunkte dahin.

SV Hahnbach – FC Wernberg 5:2 (1:1)

Ein kurioses Ende sahen die 150 Zuschauer auf dem Hahnbacher Sportgelände. Nach 75 Minuten sah der FC Wernberg wie der sichere Sieger aus. Die Gäste führten durch Tore von Stephan Lindner (27. Elfmeter/69.) bei einem Gegentreffer von Tobias Hüttner (39.) mit 2:1 und waren seit der 31. Minute in Überzahl, weil sich Patrick Siegler eine Rote Karte einhandelte. Dann aber läutete das Heimteam zu einer spektakulären Schlussviertelstunde und drehte die Partie. Tobias Hüttner (76.), Marco Seifert (81.) und Simon Ströhl (88./90.) machten vier Tore binnen 15 Minuten und sorgten für einen euphorischen Heimsieg.

FC Raindorf – SpVgg Pfreimd 4:2 (0:2)

Der Aufsteiger agierte erneut mit viel Euphorie und gewann auch sein zweites Bezirksligaspiel. Dabei waren die Gäste in der ersten Hälfte das klar bessere Team und gingen durch Tore von Bastian Lobinger (18.) und Maximilian Herzog (33.) verdient in Führung. Nach dem Wechsel sprang dann aber die starke Offensivmaschinerie des FC an: Adrian Koncz (50./90.), Luca Politanow (71.) und Norbert Nuszpan (78.) erzielten die Saisontore 6 bis 9 und machten den ersten Heimsieg des Neulings perfekt.

FC Weiden-Ost – SV Inter Bergsteig Amberg 1:3 (1:0)

In einem engen und umkämpften Spiel sammelte der SV Inter Bergsteig die ersten Punkte dieser Spielzeit. Überraschend kassierte der Vizemeister der letztjährigen Bezirksligasaison im ersten Heimspiel eine Pleite. Zunächst lief alles nach Plan, als die Dütsch-Elf durch einen Treffer von Noah Forster zur Pause führte (37.). Über 90 Minuten war es aber eine ausgeglichene Partie, in der sich die Gäste extrem laufstark und kaltschnäuziger zeigten. Remigiusz Szwczyk (63.), Komlanvi Agbeve (77.) und Johann Henschke (87.) machten den überraschenden Erfolg des Neulings perfekt.

SV TuS/DJK Grafenwöhr – 1. FC Schlicht 1:4 (1:2)

Null Punkte – 1:9 Tore. Die SV Grafenwöhr hat einen klassischen Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Auch wenn das Ergebnis zu deutlich ausfiel, war der Sieg der Gäste nicht unverdient. Marcello Siemski (7.) brachte die Heimelf früh in Führung, ehe Damion Perrin (20.) und Lukas Sebralla (43.) das Spiel noch vor der Pause drehten. In der Endphase trafen dann Daniel Lopez (81.) und Simon Pirner (85.) in der Drangphase der Heimelf und entschieden das Spiel.

SpVgg Wilmering-Waffenbrunn – SpVgg Vohenstrauß 3:3 (3:1)

Zu Beginn schienen die Gastgeber noch in der Kabine zu sein. Daniel Bergmann nutzte diese Schläfrigkeit bereits nach zwei Minuten für die schnelle Gästeführung. In der Folge war Wilmering aber tonangebend und schnürte Vohenstrauß in der eigenen Hälfte ein. Adrian Hyseni (6.), Michael Neumeier (10.) und Simon Schneider (30.) schossen noch vor der Pause eine verdiente Führung heraus. Alles sah nach dem zweiten Saisonsieg für die Heimelf aus, die aber in der Endphase völlig den Faden verlor. Volker Lorenz (88.) und Adam Rada (90.) besorgten den späten und glücklichen Ausgleich.

DJK Arnschwang – TSV Schnaittenbach 5:1 (1:1)

Während Arnschwang den zweiten Kantersieg feierte, steht der Aufsteiger nach zwei Spielen mit null Punkten da. Dabei spielte der TSV in der ersten Hälfte gut mit und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Ralph Egeter (13.) egalisierte schnell die frühe Führung der DJK durch Florian Kolbeck (9.). Nach der Pause aber rollte Angriff und Angriff auf das Gästegehäuse. Andreas Kussinger brachte die Überlegenheit mit seinem lupenreinen Hattrick binnen zehn Minuten (53./61./63.) auch auf die Anzeigetafel. Tim Träger setzte in der 89. Minute den Schlusspunkt.

TSV Tännesberg – SpVgg SV Weiden II 5:2 (1:1)

Der Aufsteiger feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel und nimmt die Aufstiegseuphorie mit in die neue Saison. Aboubacar Fanneh, Zdenek Sykora, Lukas Pavlicek und Andre Klahn (2) trafen für den TSV Tännesberg. Raphael Rieder und Benjamin Werner waren für die enttäuschende U 23 des Bayernligisten erfolgreich.

* Diese Felder sind erforderlich.