Bezirksliga Nord: Tabellenführer Raindorf setzt sich ab – der Rest der Liga rückt zusammen
Nordoberpfalz. Der FC Raindorf marschiert weiter durch die Bezirksliga Nord und ist nun bereits mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze. Dahinter folgt ein dichtes Verfolgerfeld. Im Tabellenkeller bleibt der TSV Schnaittenbach sieglos.

FC Weiden-Ost – FC Raindorf 2:3 (1:1)
Der Spitzenreiter machte es beim Vizemeister bis in die letzte Minute sehr spannend. Am Ende hatte der FC Raindorf auch das nötige Glück, um alle Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bis zu 89. Minute führte der FC Weiden Ost durch Treffer von Benedikt Sichert (42.) und Max Wittmann (58.) mit 2:1, nachdem Adrian Koncz die Gäste zunächst in Führung brachte (15.). In der 90. Minute schlugen dann Luca Politanow und Norbert Nuszpan eiskalt zu, drehten das Spiel und sicherten den siebten Sieg im achten Spiel.
SV Etzenricht – 1. FC Schlicht 3:3 (1:3)
Eine schöne Kombination über mehrere Stationen führte schnell zum ersten Treffer für den SV Etzenricht durch Johannes Janker (7.). Danach war das Spiel der Heimelf aber wie abgerissen, die Gäste schlugen durch Johannes op de Laak (10.), Damion Perrin (17.) und Daniel Lopez (45.) effizient zu und gingen zur Halbzeit in Führung.
Nach der Pause sahen die 100 Zuschauer ein Spiel auf ein Tor und der SV baute mächtig Druck auf. Johannes Janker (62./84.) erzielte zwar seinen zweiten und dritten Treffer an diesem Tag, am Ende wäre aber bei besserer Chancenauswertung sogar ein Heimsieg möglich gewesen.
SV Inter Bergsteig Amberg – SpVgg SV Weiden II 1:1 (0:1)
Es war ein gewonnener Punkt für die zweite Mannschaft der SpVgg SV Weiden. Die Elf von Trainer Josef Rodler starte gut, Lukas Bauer traf in der 23. Spielminute zur Führung. Kurz vor der Pause kassierte aber Torwart Marko Smodlaka eine rote Karte. Die SpVgg SV musste nicht nur 45 Minuten in Unterzahl agieren, sondern hatte auch mit Robin Burke ab sofort einen Feldspieler zwischen den Pfosten. Das Heimteam baute nun Druck auf und kam schnell durch Komlanvi Agbeve (52.) zum Ausgleich. Dennoch fehlte am Ende der letzte Punch, um noch den Sieg zu holen.
TSV Schnaittenbach – FV Vilseck 1:1 (0:0)
Im Kellerduell der Bezirksliga Nord verpasste der TSV Schnaittenbach erneut den ersten Saisonsieg. Dabei agierte die Heimelf nach einer Notbremse und der fälligen roten Karte für Marcel Suttner (10.) über 80 Minuten in Überzahl. Binnen drei Minuten fielen schnell nach der Pause die beiden einzigen Tore des Spieles. Dominik Rudlof brachte die Gäste in Front (55.), Thomas Bösl glich nur wenig später aus (58.).
DJK Arnschwang – SV TuS/DJK Grafenwöhr 1:2 (1:0)
Einen überraschenden Auswärtssieg feierte die SV Grafenwöhr. Eine couragierte Leistung wurde endlich einmal belohnt und das, obwohl die erste Hälfte gar nicht nach Plan lief. Die DJK führte durch das sechste Saisontor von Florian Kolbeck mit 1:0 (25.). Nach dem Seitenwechsel wurde Grafenwöhr aber mutiger und effizient. Timo Bachmeier (54.) und Luca Reiß (87.) sicherten mit ihren Toren den Sieg.
SV Hahnbach – TSV Tännesberg 3:2 (1:1)
Im Spitzenspiel gewann der SV Hahnbach dank einer Leistungssteigerung und dem Spieler des Tages Ludwig Semmler. Der Hahnbacher Offensivakteur erzielte alle drei Treffer (33./66./81.) und führte seinen SV zum knappen Heimsieg. Tännesberg ging durch Peter Rackl nach 26 Minuten in Führung, konnte aber wegen großen personellen Problemen nur mit 13 Mann antreten. So konnte der TSV nicht mehr zusetzen und kam in der Endphase durch Spielertrainer Andre Klahn (89.) nur noch zum Anschlusstreffer.
SpVgg Vohenstrauß – FC Wernberg 1:2 (0:1)
Ein gutes Debüt seines Last-Minute-Neuzugangs Michael Busch, aber keine Punkte sahen die Vohenstraußer Fans am Sonntag. Der Neuzugang der SpVgg Pfreimd erzielte in der 56. Minute per Elfmeter gleich sein erstes Tor im neuen Trikot. Es war der Ausgleich für das Heimteam, nachdem Christoph Lindner den FC Wernberg bereits nach vier Minuten in Führung brachte. Das letzte Wort hatte dann Lukas Heinrich (59.), der mit seinem Treffer ein ausgeglichenes, taktisch geprägtes Bezirksligaspiel entschied.
SpVgg Willmering-Waffenbrunn – SpVgg Pfreimd 3:1 (2:0)
Mit viel Einsatz und Moral zeigt das Heimteam die richtige Antwort auf zuletzt sieben Gegentreffer in Wernberg. Trotz vieler Ausfälle brachte die SpVgg Willmering-Waffenbrunn eine gute Laufleistung auf den Platz. Adrian Hyseni (34.), Andreas Weindl (45.) und Michael Reisch (87.) trafen. Für Pfreimd betrieb Bastian Lobinger (90.) in der Endphase Ergebniskosmetik.
Bezirksliga Nord
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.