Bezirksliga Nord: SV Etzenricht empfängt zur Kirchweih die SpVgg SV Weiden II
Etzenricht. Der SV Etzenricht begrüßt zur Kirchweih die Zweite vom Wasserwerk. Kein Team aus der Bezirksliga Nord hat die letzten Wochen erfolgreicher für sich gestaltet als die junge Elf aus Weiden.

Fünf Siege am Stück sind für diese zuletzt notiert. Offenbar findet der neue Trainer Josef Rodler die passenden Worte und Wege für seine Schützlinge. Beim Gast zeigte die Formkurve nach einem stotternden Start klar nach oben und der Faktor Erfolg hat inzwischen Kontinuität angenommen. Der SV Etzenricht verspielte nach der dritten Heimniederlage am Samstag gegen Inter Bergsteig Amberg das kleine Polster in der Führungsposition.
So will es der Saisonverlauf, dass es beim ersten Termin der Rückrunde einen Neustart auf Augenhöhe für SV und SpVgg gibt. Beide verfügen über 27 Punkte bei acht Siegen und je drei Unentschieden und Niederlagen. Die Spieler kennen sich, zahlreiche SVler engagierten sich bei den Weidenern, angefangen bei Spielertrainer Andy Wendl, Co Klaus Herrmann oder Betreuer Marco Haag.
Umgekehrt verbrachte Benjamin Werner, er führt mit acht Toren die Weidner Torschützenliste an, eine formstarke Periode seiner langen Karriere von 2008 bis 2012 auf der Siegfried-Merkel-Anlage. Er war erklärter Publikumsliebling und erarbeitete sich das Image als Typ mit mehr als 50 Toren im SV-Trikot.
Spannender geht es kaum
Beim Etzenrichter 1:0-Sieg in Weiden fehlte Werner. Die beiden letzten Heimspiele im Mai und Oktober 2023 konnten Wendl & Co auch für sich entscheiden. Die Zuschauer sahen ausnahmslos enge Spielverläufe bei den Nachbarduellen. So ist Spannung vorhanden, als der Favorit gilt eher die beständige Gästeelf als der seit drei Spieltagen sieglose SV.
Reaktionen auf die Kritik der letzten Woche will der Trainer sehen, wenn er sagt: „es ist höchste Zeit wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Ich erwarte eine komplett andere Körpersprache als zuletzt. Von selbst funktioniert nichts, deswegen müssen wir die Situation annehmen und in jeder Phase des Spiels konzentriert und mit vollem Einsatz agieren“.
Spielbeginn ist erstmals in der Serie bereits um 15 Uhr, die SV-Reserve verteidigt die Tabellenführung gegen die SG Eschenfelden-Königstein zuhause schon um 13 Uhr.
Bezirksliga Nord
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.