Bezirksliga Nord: SpVgg Vohenstrauß behauptet vierten Tabellenplatz
Weiden. Spannende Nachholspiele gab es in der Bezirksliga Nord am Mittwoch. Dabei setzte die SpVgg Vohenstrauß ihren Aufwärtstrend fort.

Bezirksliga Nord, Nachholspiele
TSV Detag Wernberg – SG Chambtal 1:1 (0:1)
Es bleibt ein Schneckenrennen im Vierkampf um den letzten Relegationsplatz und der
Entscheidung um die Direktabsteiger. Mit diesem 1:1-Unentschieden schieben sich die beiden Kontrahenten zwar einen Platz nach vorne, verpassten aber einen entscheidenden
Befreiungsschlag. Ein verwandelter Foulelfmeter von Michael Schönberger brachte die Gäste in Front, ehe Timo Luff in der 83. Minute ausglich. Für Detag war wegen vieler vergebener Chancen und drei gelb-roter Karten in der Nachspielzeit nicht mehr drin als der Punktgewinn.
SV TuS/DJK Grafenwöhr – SpVgg SV Weiden II 3:3 (1:0)
Verlief die erste Hälfte noch relativ ruhig, nahm die Partie der beiden Mittelfeldteams im zweiten Durchgang richtig Fahrt auf. Am Ende stand im Kreisderby ein Unentschieden auf der Anzeigetafel, weil die Sportvereinigung eine 3:1-Führung durch Tore von Timo Bachmeier, Luca Reiß und Patryk Bytmoski in der Endphase noch verspielte und in der 85. Minute durch Benjamin Werner und in der 94. Minute durch Clemens Käs zwei späte Gegentreffer schlucken musste. Julian Brünsch traf zum zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer.
SpVgg Vohenstrauß – SV Etzenricht 3:2 (2:2)
Da war Musik drin in dieser Partie. Mit offensivem und technisch hochwertigem Fußball begeisterten beide Kontrahenten die Zuschauer. Nach einem Freistoß ging die SpVgg bereits nach zwei Minuten durch Lukas Gruber in Führung, ehe Johannes Pötzl aus dem Gewühl heraus wieder ausglich (28.). Erneut legte Vohenstrauß durch Daniel Bergmann vor (31.), doch Etzenricht glich durch Martin Pasieka (43.) erneut aus. Das letzte Wort hatte dann aber erneut Bergmann mit dem Siegtreffer für die Gastgeber nach einer Stunde. Die Heimelf
behauptet damit weiter den vierten Platz der Tabelle.
* Diese Felder sind erforderlich.