Bezirksliga Nord: Achterbahnfahrt des Spitzenreiters mit Happy End

Weiden. Das hätte sich der Spitzenreiter der Bezirksliga Nord wohl leichter vorgestellt: Beim 6:4 in Untertraubenbach musste der SC Luhe-Wildenau mächtig schwitzen.

Der Etzenrichter Noah Scheler (links) traf beim 3:1-Sieg seines SV in Ränkam zum frühen 0:1. Foto: Rudi Walberer

Bezirksliga Nord, 24. Spieltag

FC Untertraubenbach – SC Luhe-Wildenau 4:6 (2:1)

Ein munteres Scheibenschießen lieferten sich der FC Untertraubenbach und der Spitzenreiter. Lief es im ersten Durchgang mit drei Treffern und einer 2:1-Heimführung zwar überraschend, aber doch noch normal, entwickelte sich der zweite Durchgang zu einer wilden Achterbahnfahrt. Sieben Tore, Gästeführung, Ausgleich, Doppelpacker: die 200 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und sahen am Ende einen späten Auswärtserfolg des souveränen Tabellenführers. Tore: 2. Min. Markus Dendorfer 1:0, 5. Min. Benjamin Urban 1:1, 42. Min. Luca Politavov 2:1, 51. und 57. Min. Nico Argauer 2:2 und 2:3, 63. Min. Felix Diermeier, 2:4, 69. und 75. Min. Luca Politanov 3:4 und 4:4, 78. Min. Florian Zach 4:5 (Eigentor), 88. Min. Benedikt Meckl 4:6.

SG Chambtal – SpVgg SV Weiden II 0:0

Die SG trifft einfach das Tor nicht mehr und wartet seit nun mehr 640 Minuten auf einen Treffer in der Bezirksliga Nord. Zumindest konnte der Negativtrend von sechs Niederlagen in Folge gestoppt werden. Es war ein verdientes Unentschieden, weil auch die personell dezimierte Bayernligareserve nicht den nötigen Zug zum Tor fand.

SV Hahnbach – FC Wernberg 3:0 (2:0)

Seine Hausaufgabe erledigte der SV und bleibt damit der einzige noch gefährliche Verfolger des Spitzenreiters. Bereits im ersten Durchgang sorgten Christoph Dietrich und Tobias Hüttner binnen vier Minuten für die Vorentscheidung. Manuel Plach machte dann den Deckel auf die Partie, zu deren Ende der Hahnbacher Johannes Dotzler mit der Roten Karte des Feldes verwiesen wurde.

SpVgg Vohenstrauß – FC Weiden-Ost 1:5 (1:4)

Der FC Weiden-Ost fegt weiter durch die Liga und war auch von den zuletzt so starken Vohenstraußern nicht zu stoppen. Eine aktive und starke erste Hälfte brachte dem FC eine
beruhigende 4:1-Führung, auch, weil die Heimelf bereits nach fünf Minuten nach einer Roten Karte für Thomas Schieder (Notbremse) mit einem Mann weniger auskommen musste. Der neue Tabellenfünfte nutze seine Überzahl eiskalt aus und feierte den vierten Sieg in Folge. Die Gästetore schossen Noah und Dominik Forster, Florian Schrepel, Johannes Roll und Stefan Kick. Den 1:2-Anschlusstreffer besorgte Dominik Mandula.

SV TuS/DJK Grafenwöhr – 1. FC Schlicht 0:0

Wenige spielerische Highlights bot dieses Duell, weil sich beide Teams zu viele Fehler im
Spielaufbau leisteten, aber dafür konzentriert in der Defensive arbeiteten. Die Gäste
verschossen nach gut einer Stunde einen Elfmeter und Fabian Bytomski ließ kurz vor
dem Ende die beste Chance für die Heimelf liegen.

SV Schwarzhofen – SV Raigering 1:0 (1:0)

Das dürfte endgültig der Klassenerhalt für den SV Schwarzhofen gewesen sein, während Raigering immer weiter den Anschluss verliert. Andreas Schächerer erzielte mit seinem elften Saisontreffer bereits nach acht Minuten den Treffer des Tages.

TSV Detag Wernberg – SV 08 Auerbach 0:1 (0:1)

Der TSV Detag ist nach dieser Niederlage das neue Schlusslicht der Bezirksliga. Die Heimelf
unterlag dem Aufsteiger durch ein Tor von Jonas Schwindl nach 25 Minuten. Wernberg fehlen aktuell in der Offensive die Mittel und man schafft es auch nicht, seine Chancen in
Tore umzumünzen.

FC Ränkam – SV Etzenricht 1:3 (0:1)

Einen wertvollen Auswärtserfolg beim Tabellennachbarn feierte der SV Etzenricht, überholte Ränkam und setzte sich damit auf Platz zehn. Noah Scheler und Christian Ermer schossen eine 2:0-Führung heraus, ehe ein Elfmeter von Johannes Kordick die Heimelf wieder ins Spiel
brachte. In die Schlussoffensive der Ränkamer setzte Lukas Riebel einen Konter zum 1:3.

* Diese Felder sind erforderlich.