Bereicherung für Waldershof: Neue Teqball-Platte im Stadtpark
Waldershof. Ein neues Team übernimmt die Organisation des Kinderbasars und spendet die Einnahmen für eine Teqball-Platte.

Das Waldershofer Basarteam übergibt die Verantwortung nun an ein neues, engagiertes Team. Zugleich wurde eine großzügige Spende in Form einer Teqball-Platte an die Stadt Waldershof überreicht. Die offizielle Übergabe und Inbetriebnahme der Teqball-Platte fand Anfang Mai im Stadtpark statt.
Jugend profitiert von Kinderbasar-Einnahmen
Mit dem Wunsch, den Jugendlichen der Stadt etwas Besonderes zu bieten, entschied sich das Team des Kinderbasars, die Einnahmen von insgesamt 1.700 Euro aus zwei Basaren explizit für diesen Zweck zu verwenden. Nach Gesprächen mit den sportbegeisterten Jugendreferenten Florian Dick und Winfried Neubauer war schnell klar, dass eine Teqball-Platte eine ideale Ergänzung zu den bisherigen Angeboten im Stadtpark darstellen würde.
Teqball ist eine aufstrebende Trendsportart, die Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Konzentration fördert. Gespielt wird entweder alleine oder im Zweierteam, wobei maximal drei Berührungen erlaubt sind, um den Ball auf die gegnerische Plattenhälfte zu befördern. Dabei können Kopf, Fuß, Brust oder Knie zum Einsatz kommen. Die Teqball-Platte ist in der Region noch selten zu finden. Nach dem Erwerb der Platte übernahm der Stadtbauhof dankenswerterweise die Installation und traf alle erforderlichen Vorkehrungen.
Engagement und Dankbarkeit
Mit dieser letzten großen Aktion und nach langjährigem Engagement verabschieden sich nun Petra Meister, Anke Weißenborn und Anja Friedrich aus der Organisation des Basarteams. Die Leitung übernehmen Sarah Zürner, Anne Bayer und Bianca Bayer. Sie setzen dabei auf die Unterstützung vieler Helfer, um auch künftig einen der beliebtesten Basare der Region veranstalten zu können.
Ein besonderer Dank des scheidenden Basar-Teams gilt Pfarrer Bernd Philipp, der für die Durchführung der beliebten Basare das Pfarrheim kostenfrei zur Verfügung stellt sowie EDEKA Lang, der sich um das Catering der Helfer beim Basar kümmert.
Herbst und Winterbasar 2024
Der Herbst- und Winterbasar findet am 5. Oktober erneut im Pfarrheim statt, bevor für den Frühjahrs- und Sommerbasar hoffentlich wieder die Aula der Jobst-vom-Brandt-Grundschule genutzt werden kann.
* Diese Felder sind erforderlich.