Bei der SpVgg SV Weiden ist noch viel Sand im Getriebe
Weiden. Dritter Test, dritte Niederlage: Die SpVgg SV unterlag am Donnerstag dem Ligakonkurrenten ASV Cham mit 1:2. Zuvor musste man sich den Regionalligavertretern SpVgg Hankofen (2:3) und DJK Vilzing (0:8) beugen.

Es läuft noch nicht rund bei der SpVgg SV Weiden in der Vorbereitung auf die Restsaison der Bayernliga Nord. Am Donnerstag kassierte die Truppe von Neu-Trainer Michael Riester beim 1:2 gegen den Ligakonkurrenten ASV Cham bereits die dritte Niederlage im dritten Testspiel. Immerhin konnten Trainer und Spielleiter Rüdiger Hügel eine Steigerung im Vergleich zum Test vor wenigen Tagen gegen den Regionalligaclub Vilzing registrieren, wo man mit 0:8 unter die Räder gekommen war.
Schwache sechs Minuten
Gegen Cham wurden der SpVgg SV schwache sechs Minuten mit zwei Aussetzer in der Abwehr zum Verhängnis. „Das zieht sich einfach wie ein roter Faden durch die Saison“, klagte Hügel und meinte damit die Zeit zwischen Minute 33 und 39. Nach der Führung durch Paul Waidhas (18. Min.) habe man den Gegner durch individuelle Fehler wieder aufgebaut und ein sonst völlig ausgeglichenes Spiel unnötig verloren. Dennoch sieht der sportliche Leiter keinen Grund zur Panik. „Das ist jetzt alles Vorbereitung. Hier kann man Fehler erkennen und abstellen. So richtig ernst wird es dann zum Auftakt am 4. März gegen Kornburg. Bis dahin werden wir eine Einheit sein und auch gewinnen.“
Gegen Neudrossenfeld
Am Samstag um 14 Uhr wartet auf die SpVgg SV mit dem Nordost-Landesligisten TSV Neudrossenfeld der nächste starke Testgegner. Bereits im Sommer musste man sich bei den Oberfranken im Pokal geschlagen geben und mittlerweile hat sich der TSV mit weiteren Akteuren vom Drittligisten SpVgg Bayreuth verstärkt. „Das ist eine ganz starke Truppe“, weiß Hügel.
* Diese Felder sind erforderlich.