Bau des neuen Netto-Marktes in Altenstadt kann beginnen

Altenstadt/WN. Vor einem knappen Jahr hatte der Gemeinderat den Bebauungsplan Karl-Hofbauer-Straße auf den Weg gebracht, der vor allem für den Neubau eines Netto-Marktes aufgestellt wurde. Jetzt hat er den Bauantrag der Betreibergesellschaft genehmigt.

Altenstadt bekommt einen neuen Netto-Markt in der Karl-Hofbauer-Straße, der Gemeinderat hat den Bauantrag genehmigt. Foto: Gabi Eichl

Die Gamma Grundbesitzgesellschaft m.b.H. mit Sitz in Cham wird den neuen Netto einschließlich Backshop und Café auf den Grundstücken mit den Flurnummern 157/3, 157/11 und 157/12 der Gemarkung Altenstadt errichten. Der Discount-Markt wird eine Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern haben. Laut Bürgermeister Ernst Schicketanz hat der städtebauliche Berater der Gemeinde, Klaus Stiefler von der Bayreuther Architektengemeinschaft RSP, „viel mitgeredet“ bei der Erstellung der Pläne. Die Fassaden des Marktes würden teilweise mit Holz verkleidet und begrünt werden.

Sitzungsladungen erfolgen bald elektronisch

Kurz vor der Umstellung auf ein Ratsinformationssystem ändert der Gemeinderat seine Geschäftsordnung dahingehend, dass künftig Sitzungsladungen auf elektronischem Weg erfolgen können.

WLAN-Hotspots werden immer mehr genutzt

Die vier WLAN-Hotspots an der Rathauspiazza, am Heimatmuseum, in der Eduard-Festbaum-Straße und am Generationenpark in der Wagnerstraße werden weiterhin gut genutzt, wie die jährliche Auswertung der Verwaltung zeigt. Die Nutzerzahlen steigen teilweise sehr deutlich, bei der Rathauspiazza, dem am meisten genutzten Hotspot, stagnieren sie auf hohem Niveau. Der Bürgermeister spricht von einer „guten Entscheidung“, vier Hotspots eingerichtet zu haben, nicht nur zwei. Das sei ein Bürgerservice, der die Ausgabe rechtfertige.

Dauerparker gegenüber der evangelischen Kirche

Elisabeth Weiß (CSU) gibt eine Klage von Bürgern weiter: Gegenüber der evangelischen Kirche seien die Parkplätze zunehmend von Dauerparkern mit auswärtigen Kennzeichen belegt. Bei Beerdigungen fänden die Teilnehmer oftmals keinen Parkplatz mehr. Schicketanz erwidert, es handle sich um einen öffentlichen Parkplatz ohne Beschränkungen. Der Verkehrssachbearbeiter der Gemeinde werde sich die Sache einmal ansehen.

* Diese Felder sind erforderlich.

1 Kommentare

Sabi - 25.02.2024

Is ja schön und gut wenn ein neuer Netto mit 1200qm gebaut wird, nützt nur leider recht wenig wenn man beim jetzigen Netto immer nur die Hälfte bekommt weil man mangels Lieferengpässen ect meist vor leeren Regalen steht die die gewünschten Artikel betreffen