Basketball Jugend-Bundesliga: Witt Oberpfalz Hunters unterliegen beim Tabellenführer

Weiden/Amberg/Regensburg. Das ersatzgeschwächte Team aus der Oberpfalz zeigt eine starke kämpferische Leistung.

Das Team aus der Oberpfalz zeigte sich in München kämpferisch. Foto: Michael Kreutzmeier

Die Witt Oberpfalz Hunters mussten sich am Sonntag in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) beim Tabellenführer KICKZ International Basketball Academy München (IBAM) mit 52:79 geschlagen geben. Trotz der deutlichen Niederlage zeigte das U16-Bundesligateam von Headcoach Gabriel Ionescu eine engagierte Leistung und konnte zwei Spielviertel gegen das favorisierte und international stark besetzte Münchner Team gewinnen.

Starker Start, aber zweites Viertel entscheidend

Im ersten Viertel überraschten die Hunters den Tabellenführer. Trotz des Fehlens zweier Stammspieler überzeugten die Oberpfälzer mit konzentrierter Offensiv- und Defensivarbeit und entschieden das erste Viertel knapp mit 18:16 für sich. Doch im zweiten Spielabschnitt fand das Team aus München zu seiner gewohnten Dominanz. Mit aggressiver Defensive und präzisen Angriffen setzten sie sich deutlich ab und gewannen das Viertel mit 35:7, was zur Halbzeit einen klaren 25:51-Rückstand für die Hunters bedeutete.

Auf Augenhöhe in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause zeigte das Team aus der Oberpfalz, dass es auch gegen starke Gegner mithalten kann. Trotz der körperlichen und technischen Überlegenheit des Tabellenführers spielten die Hunters in der zweiten Spielhälfte auf Augenhöhe und bewiesen große Moral.

„KICKZ IBAM ist eines der besten Teams der Liga und für mich ein klarer Kandidat für die Final Four. Wir haben viel gelernt und werden davon profitieren, wenn wir auf andere Gegner treffen“, resümierte Headcoach Gabriel Ionescu. Besonders hob er die kämpferische Leistung der Mannschaft hervor, die trotz der Personalprobleme bis zum Schluss Einsatz zeigte.

Heimspiel-Highlight gegen Jahn München am Sonntag

Die Hunters haben noch eine letzte Gelegenheit, in der Vorrunde vor heimischem Publikum zu glänzen. Am Sonntag empfangen sie um 13.30 Uhr den Tabellenzweiten Jahn München in der Mehrzweckhalle in Tegernheim. Basketballfans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das das letzte Heimspiel der Hunters im Kalenderjahr 2024 sein wird.

* Diese Felder sind erforderlich.