Lobkowitz-Basketballer nicht zu stoppen

Neustadt/WN. „Wir hätten mehr trainieren müssen“, sagt Jonas Huber vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf selbstkritisch. Er und seine Basketballkollegen waren im Bezirksfinale der Lobkowitz-Realschule Neustadt klar unterlegen. Das ist für die Schwandorfer aber kein Grund zur Unzufriedenheit.
„Wir haben uns gar nicht so schlecht verkauft“, ist auch ihr Betreuer Johannes Keseberg zufrieden. Überschwängliches Lob gibt es für die Neustädter Mannschaft von Turnierleiter Wilhelm Merkl, dessen Mannschaft vom Gymnasium Neustadt den Lobkowitzern bereits im Kreisentscheid unterlegen war. „Ihr habt uns souverän besiegt, ihr habt das Kepler souverän besiegt und ihr habt das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium souverän besiegt. Ihr habt Euch die goldenen Plaketten wirklich verdient“, erkannte Merkl die Leistungen der Basketballer an.
Klarer Punktevorsprung
Bereits zur Halbzeit lagen die zwölf- bis 15-jährigen Kreisstädter mit 32:15 Punkten vorne. Bis zum Spielende bauten sie den Vorsprung auf 55:23 Punkte aus. Für beinahe die Hälfte der Punkte zeichnete Topscorer Lorenzo Bergler verantwortlich (24 Zähler), dicht gefolgt von Paul Dütsch-Glokpon (17 Punkte), der seine Fähigkeiten als Dreier-Werfer unter Beweis stellte. Zum Erfolg der Siegermannschaft trugen außerdem Elias Franz, Luca Herms, Viktor Sittner und David Sonnek bei. Bei den Schwandorfern war Fabian Liebl mit zehn Punkten der treffsicherste Spieler. Für die Lobkowitz Realschüler geht es nun eine Runde weiter. In der ersten Februar-Woche werden sie beim Nordbayerischen Qualifikationsturnier in Mittelfranken antreten.
Bilder: B. Grimm
* Diese Felder sind erforderlich.