ASV Burglengenfeld gastiert zu erneutem Derby bei der SpVgg SV Weiden
Weiden. In der zweiten "Englischen Woche" nahm die SpVgg SV am Dienstag beim Bezirksligisten Regnitzlosau die Pokalhürde mit einem sicheren 3:1-Erfolg.

In der Landesliga Mitte empfängt die SpVgg SV Weiden am Freitag um 19 Uhr den Nachbarn ASV Burglengenfeld. Die Bilanz gegen diesen Gegner kann sich sehen lassen: Sechs Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen für die SpVgg SV. Verzichten muss Trainer Michael Riester erneut auf Andreas Schächerer, Johannes Reil und Paul Weidhas. Weidhas erlitt in Luhe-Wildenau einen Kreuzbandriss und wird wohl die gesamte Saison ausfallen. Bei Andreas Schächerer droht eine Hüftoperation und es ist fraglich, wann er einsatzbereit sein wird.
„Mannschaft braucht noch etwas Zeit“
„Was ich schon nach dem Spiel gegen Schwandorf-Ettmannsdorf gesagt habe, gilt nach wie vor: Wir benötigen einfach noch Zeit. Die Mannschaft muss sich mit den vielen Neuzugängen und der neuen Spielidee erst noch finden“, betont Riester. Wichtig sei ihm, dass sich die Mannschaft besonders für ihre Anhänger in jedem Spiel zerreiße und dann verdiene, zu gewinnen. „Wenn der eine oder andere Spielzug noch nicht so sitzt, wie es vielleicht sein sollte, wird jeder dafür Verständnis haben“, hofft der Coach.
Wasserwerk als uneinnehmbare Bastion
Burglengenfeld sei beim 1:4 gegen Bad Kötzting unter Wert geschlagen worden. „Sie hatten Chancen, ihre Führung auszubauen. Obwohl sie erst einen Sieg eingefahren haben, dürfen wir sie keinesfalls unterschätzen. Sie haben sich auch vor der Saison enorm verstärkt und müssen sich deshalb auch noch finden“, betont der Weidener Coach. Dennoch peilen Trainer, Mannschaft und Verantwortliche einen Dreier an gegen den Nachbarn. „Das Wasserwerk soll wieder zur uneinnehmbaren Bastion für Auswärtsmannschaften werden.“
Im Toto-Pokal gegen die SpVgg Bayreuth
Kurze Anfahrtswege, reizvolle Partien und große Freude beim Landesliga-Aufsteiger TSV Aindling: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und Partner LOTTO Bayern haben die Paarungen der Zweitrunden-Partien im Toto-Pokal-Wettbewerb ausgelost. Der Jubel dürfte im Kreis Augsburg am größten gewesen sein. Josef Müller, Vizepräsident von LOTTO Bayern, fischte die Kugel mit dem TSV Aindling als erste aus dem Topf – die Schwaben schnappten sich den TSV 1860 München und damit das Traumlos schlechthin.
Nicht meckern kann auch die SpVgg SV Weiden über die Losfee: Nach ihrem 3:1-Sieg bei der SG Regnitzlosau (Bezirksliga Oberfranken Ost) darf sich der Bayernliga-Absteiger auf ein Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth freuen. Die Partie gegen den Regionalligisten findet am Dienstag, 15. August, statt. Die genaue Uhrzeit wird noch mitgeteilt.
* Diese Felder sind erforderlich.