Arbeitskreis Sport startet Schwimmwettbewerb

Weiden. Zum Schwimmwettbewerb des B- Programms hat die Sophie Scholl Realschule Schüler und Schülerinnen in das Schulhallenbad zum Wettbewerb eingeladen.

Alle Erstplatzierten der jeweiligen Klassen stellten sich zum Erinnerungsfoto auf zusammen. Foto: Reinhard Kreuzer

Die Organisation übernahmen Ursula Gietl-Wellert zusammen mit Melanie Wutz von der Sophie Scholl Realschule. Das B-Programm war ausgeschrieben für die Wettkampfklassen lll Mädchen (2007 bis 2011), die Wettkampfklassen lV (2010 und jünger), sowie der weiterführenden Schulen und Mittelschulen der Klassen lV/1 für die weiterführenden Schulen und lV/2 für die Mittelschulen. Insgesamt gingen 80 Teilnehmer an den Start.

Bei der Wettkampfklasse lll waren jeweils drei Teilnehmer gefordert, um 50 Meter Brust, 50 Meter Kraul sowie die Staffel 4 x 50 Meter Brust und 4 x 50 Meter Kraul zu werten. In der Wettkampfklasse lV waren wiederum drei Schwimmer in Bauchlage mit Start vom Startblock , danach die Schwimmer in Rückenlage zu 6 x 25 Meter Sprint Staffel und der 4 x 25 Meter Brust Staffel, wobei hier der zweite und vierte Schwimmer im Wasser aus starteten.

Ein anspruchsvolles Programm

Zudem waren 6x 25 Meter mit Beinschlag gefordert, dreimal musste der Wechselbeinschlag in Bauchlage und dreimal in Rückenlage durchgeführt werden. Start war immer hier vom Beckenrand.

Abschließend stand noch ein Mannschaftsdauerschwimmen über fünf Minuten auf dem Programm, dem sich sechs Teilnehmer in beliebiger Schwimmtechnik stellten. Sieger war dabei die Klasse M lV/1 der Sophie Scholl Realschule, in der Klasse M lV/2 die fünfte Klasse der MS Vohenstrauß vor der sechsten Klasse der gleichen Schule.

In der Klasse J lV/1 belegte die Hans Scholl Realschule den ersten Platz. In der Klasse M lll siegte die Lobkowitz Realschule vor der Sophie Scholl Realschule. In der Klasse J lll gewannen die Hans Scholl Realschule vor dem Kepler Gymnasium und der Lobkowitz Realschule.

* Diese Felder sind erforderlich.