Alles im Reinen beim 1. EV Weiden: Verein hat alle Verbindlichkeiten getilgt
Weiden. Bei der Hauptversammlung des 1. EV Weiden vermeldete Vorsitzender Thomas Siller nur positive Zahlen. Auch die Neuwahlen gingen mit einem fast einstimmigen Ergebnis schnell zu Ende.

Nach der Begrüßung berichtete in Vertretung von Jens Maschke auch Stellvertreter Matthias Wirt fast nur Gutes über den Eishockeynachwuchs. Wegen Corona habe die Nachwuchsabteilung sehr viele Kinder verloren. Nach dieser schwierigen Zeit habe man dann ein großes Augenmerk auf die jungen Mannschaften gelegt.
„Hier konnten wieder einige Kinder ins Boot geholt werden“, betonte Wirth. Mit drei hauptamtlichen Trainern sehe man positiv in die Zukunft. „Unseren ehrenamtlichen Helfern müssen wir vor allem für ihren Einsatz zu Coronazeiten sehr, sehr danken.“
Mitgliederzahl steigt wieder
Vorsitzender Thomas Siller berichte über die vergangenen Jahre, in denen sich der Verein sehr positiv entwickelt habe. Aktuell hat der 1. EV Weiden 829 Mitglieder. „2019/2020 mussten wir einen Rückgang registrieren, nachdem wir einige Kinder verloren haben“, sagte der Vorsitzende.
Nun gehe es aber wieder bergauf. In der kommenden Saison hat der Verein neun Mannschaften im aktiven Spielbetrieb mit etwa 160 Nachwuchsspielern. Auch das Auftreten der in der jüngsten Saison gegründeten 1b-Mannschaft sei sehr positiv. „Ein Aufstieg in die Landesliga wäre schön, muss aber nicht mit aller Gewalt durchgedrückt werden“, so Siller.
Stefan Ziegler treuer Wegbegleiter
Beim Finanzbericht verkündete der Vorsitzende gute Neuigkeiten. Nach guten Abschlusszahlen 2020 seien die Ausgaben wegen Corona stark zurückgegangen. Mit dem Spielbetrieb seien aber auch wieder die Ausgaben, vor allem wegen der Auswärtsfahrten und Übernachtungen der Nachwuchsmannschaften, enorm gestiegen. „Trotzdem: Seit 31. Dezember 2022 hat der 1. EV Weiden keine Bankverbindlichkeiten mehr“, verkündete Siller stolz.
Die Schulden, die zum Teil noch auch aus dem Jahr 2008 stammten, sind nun getilgt. Thomas Siller bedankte sich bei den vielen Sponsoren, vor allem bei Stefan Ziegler, der dem 1. EV Weiden ein treuer Wegbegleiter sei. „Er unterstützt uns in vorbildlicher Weise.“ Die Kassenprüfer bestätigten danach eine einwandfreie Kasse und das Vorstandsgremium wurde entlastet.
Bürgermeister Lothar Höher dankt
Die Grüße der Stadt Weiden überbrachte Bürgermeister Lothar Höher, der zusammen mit seinen Stadtratskollegen Benjamin Zeitler, Ali Zant und Matthias Löw gekommen war und die auch oft im Eisstadion zu sehen sind. „Ich danke allen ehrenamtlichen Helfern, die es möglich machen, dass der Eishockeysport in Weiden betrieben werden kann“, sagte Höher. Er sagte, dass der 1. EV Weiden ein absolutes Aushängeschild für die Sportstadt Weiden sei.
Thomas Siller wiedergewählt
Bei den Neuwahlen gab es einige Veränderungen: Als erster Vorsitzender wurde Thomas Siller wiedergewählt. Er ist seit 2008 im Amt und sagte: „Das wird meine letzte Amtszeit sein.“ Neuer Stellvertreter ist jetzt Benjamin Zeitler. Neu ist auch Tilo Gnädig als dritter Vorsitzender. Diesen Posten gab es bisher nicht beim 1. EV Weiden. Verabschiedet wurden nach 15 Jahren zweiter Vorsitzender Tobias Hacker sowie Wolfgang Schalamon und Alexandra Schröpf, die aber dem Weidener Eishockey treu bleiben wollen.
* Diese Felder sind erforderlich.