Ali Zant verlässt die Grünen – Stadt Weiden besetzt Ausschüsse neu

Weiden. Bäumchen wechsle dich. Der Weidener Stadtrat Ali Zant verlässt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Er hat sich bis dato keiner anderen Fraktion angeschlossen und ist damit fraktionslos.

Auslosung im Weidener Stadtrat. Nachdem Ali Zant die Fraktion der Grünen verlässt, musste die Neubesetzung für die Hauptversammlung der Kliniken Nordoberpfalz zwischen Bündnis 90/Die Grünen und AfD ausgelost werden. Im Bild Lukas Moll vom Sitzungsdienst und Beamtenanwärterin Sabina Koch. Foto: Christine Ascherl

Zant war 2020 für die Linken in das Gremium eingezogen, 2022 wechselte er zu den Grünen. Jetzt plant er eine eigene Liste „Soziale Bürger Weiden“. Den Austritt aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen begründete er mit „ausschließlich bundespolitischen Gründen“. Unter anderem könne er die Positionen der Bundespartei zum Krieg in der Ukraine nicht mehr mittragen. Auf der Strecke seien dagegen dringende sozialpolitische Reformen geblieben.

Die Veränderung bringt eine Änderung der Stärkeverhältnisse der Fraktionen im Weidener Stadtrat mit sich. Künftig besteht dieser aus CSU (14 Stadträte), SPD (10), Bürgerliste (4), „Die Freien“ (4), „Die Basis“ (3), AfD (2), Bündnis 90/Die Grünen (2) und Ali Zant.

Grüne verlieren etliche Ausschuss-Sitze, die Basis profitiert

Die Grünen verlieren damit nach der Geschäftsordnung die Sitze in den 8er- und 10er-Gremien. Karl Bärnklau wird aus dem Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschuss abberufen. Neu bestellt wird Gisela Helgath (Die Basis). Ali Zant muss den Personalausschuss verlassen, neu ist Sonja Schuhmacher (Die Basis). Aus dem Ferienausschuss wird Laura Weber abberufen, bestellt wird Helmut Schöner (Die Basis). Beim Zweckverband der Sparkasse Oberfalz Nord kommt Gisela Helgath für Laura Weber.

Dezernent Andreas Holz informierte über die neuen Kräfteverhältnisse im Stadtrat. Für die Hauptversammlung der Kliniken Nordoberpfalz müsse das Los entscheiden, hier konkurrieren zwei Zweier-Fraktionen: AfD und Bündnis 90/Die Grünen.

Lukas Moll vom Sitzungsdienst und Beamtenanwärterin Sabina Koch nahmen die Auslosung vor. Sabina Koch zog die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

* Diese Felder sind erforderlich.