Älteste Döllnitzerin feiert runden Geburtstag
Döllnitz. Die älteste Dölnitzerin Theresia Kellner konnte ihren 90. Geburtstag feiern.

Wenn auch die Beine nicht mehr so wollen, so ist sie geistig frisch und das Alter sieht man ihr nicht an. Zu Ihrem Ehrentag kam auch Bürgermeister Anton Kappl und vom Oberpfälzer Waldverein Leuchtenberg der Vorsitzende Michl Schwabl um zu gratulieren. Im Kreise ihrer Familie ließen Sohn Hans und Tochter Klara ihre Mama und die Enkel Yasmin und Markus sowie die beiden Urkenkel Marlene und Anika ihre Oma und Uroma im Gasthof Heuberger in Atzenhof hochleben.
Arbeit und Familie waren der Lebensinhalt
Theresia Kellner, wurde als siebtes Kind der Eheleute Barbara, geborene Faltenbacher und Tobias Baumer am 29. April 1933 in Döllnitz geboren. Vor 65 Jahren heiratete sie Michael Kellner aus Lerau, der damit in ihr Anwesen einheiratete, wie einst schon ihr Vater. Leider, so bedauert sie, ist ihr Mann schon vor sieben Jahren verstorben. Arbeit und die Familie waren stets ihr Lebensinhalt, dabei war sie immer gut gelaunt. 35 Jahre abeitete sie bei der OBAG und bewirtschaftete auch noch eine Landwirtschaft.
Anfang der siebziger Jahre baute sich das Ehepaar ein neues Eigenheim, das sie dann später Sohn Johann übergaben. Auch ehrenamtlich war sie zwölf Jahre als Mesnerin in der St. Jakobus Kirche in Döllnitz bei Pfarrer Peter Ziach und Gerhard Wagner tätig. Ihren Lebensabend verbringt sie im Caritas-Seniorenheim in Vohenstrauß. Hier ist sie gern in geselliger Runde, ob bei den Spielenachmittagen, der Gymnastik und weiteren Aktivitäten, sie ist dabei. Theresia Kellner ist aber auch oft in Döllnitz anzutreffen, denn ihre Schwiegertochter Manuela und ihr Sohn Johann holen sie regelmäßig ab.
* Diese Felder sind erforderlich.