Abkochgebot in der Stadt Erbendorf wird aufgehoben

Erbendorf. Für das Trinkwasser im Bereich des Versorgungsnetzes für das Stadtgebiet von Erbendorf und den Ortsteilen Aschenhof - Eppenhof - Grötschenreuth - Hauxdorf - Inglashof - Plärn - Schadenreuth - Straßenschacht wird das am 10. Juni angeordnete Abkochgebot des Gesundheitsamtes Tirschenreuth wieder aufgehoben.

Symbolbild: Pixabay

Sicherheit steht an erster Stelle. Daher bedanken sich die Stadt Erbendorf und die Stadtwerke bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihr ruhiges und besonnenes Verhalten und ihr Verständnis für das Abkochgebot.

Das vorsorgliche Abkochgebot wurde am Montag ausgesprochen, nachdem bei einer Routineüberprüfung die Proben einen leicht erhöhten Keimwert aufwiesen. Hierbei handelte es sich um einen Keim, der zur normalen Lebensumgebung gehört. Es folgten tägliche Kontrollen des Trinkwassers.

Keine Keimbelastung mehr

Heute liegt das Ergebnis der dritten Beprobung vor: Wie bereits bei den ersten beiden Proben weist auch die dritte Probe keine Keimbelastung auf. Daher hebt das Gesundheitsamt Tirschenreuth das Abkochgebot wieder auf.

* Diese Felder sind erforderlich.